Florian Pressler: Problem mit dem Skript 'FormMail'

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit dem recht etablierten Skript FormMail. Dieses besitzt unter anderem einen Schalter namens 'print_blank_fields'. Wenn dieser true ist, werden auch Felder, die keinen Inhalt haben (also leer sind) übermittelt. Es gelingt mir nicht, diesen funktionstüchtig zu machen. Die Syntax ist ganz sicher richtig, denn alle anderen verwendeten Schalter funktionieren ja auch.

Kleiner Auszug aus dem Quellcode:
[...]
    <input type="hidden" name="email" value="Name">
    <input type="hidden" name="recipient" value="florian.pressler@uta.at">
    <input type="hidden" name="subject" value="neues subject">
    <input type="hidden" name="print_blank_fields" value="1">
[...]

Es funktioniert einfach nicht.... :(
Ich habe mich zuerst natürlich bei den verschiedensten Fachforen informiert, und es haben auch andere dieses Problem, aber eine Lösung konnte ich leider nicht finden? Weiß vielleicht jemand, was die Ursache für das Nichtfunktionieren ist? Irgendwo stand, daß es Version 5 von Perl sein muß. Diese Voraussetzung erfülle ich aber.

Vielen Dank
Florian Pressler

  1. Hi,

    ich habe ein kleines Problem mit dem recht etablierten Skript FormMail.

    oh, das hab ich selbst geschrieben. Ich wußte gar nicht, daß es etabliert ist.

    Soll heißen: Es gibt tausende verschiedener Formmailer, die alle ungefähr den gleichen Namen haben. Um Dir zu helfen brauchen wir also mehr Details.

    Dieses besitzt unter anderem einen Schalter namens 'print_blank_fields'. Wenn dieser true ist, werden auch Felder, die keinen Inhalt haben (also leer sind) übermittelt.

    Voraussetzung ist, daß sie bereits vom Browser übermittelt werden, ansonsten bringt Dir der schönste Perl-Code nichts. Und das kannst Du nicht forcieren.

    Cheatah

    1. Hi,

      ich habe ein kleines Problem mit dem recht etablierten Skript FormMail.

      oh, das hab ich selbst geschrieben. Ich wußte gar nicht, daß es etabliert ist.

      Freu Dich nicht zu früh, es geht nicht um eines Deiner Werke...

      Soll heißen: Es gibt tausende verschiedener Formmailer, die alle ungefähr den gleichen Namen haben. Um Dir zu helfen brauchen wir also mehr Details.

      Also bitte, ich meine selbstverständlich nicht eine Funktion die irgendjemand in seinem stillen Kämmerlein nur für sich selbst verwendet, sondern FormMail von Matthew M. Wright in seiner aktuellen Version 1.6

      Dieses besitzt unter anderem einen Schalter namens 'print_blank_fields'. Wenn dieser true ist, werden auch Felder, die keinen Inhalt haben (also leer sind) übermittelt.

      Voraussetzung ist, daß sie bereits vom Browser übermittelt werden, ansonsten bringt Dir der schönste Perl-Code nichts. Und das kannst Du nicht forcieren.

      Natürlich werden diese vom Browser übermittelt, es geht ja darum, daß das Skript diese Felder dann auch in die generierte EMail hineinschreibt (was es ja standardmäßig nicht tut). Was meinst Du mit "das kann man nicht forcieren"? Heißt das daß der Browser ein leeres Formularfeld gar nicht übergibt? Das kann ich mir nicht vorstellen, warum gibt es denn sonst den erwähnten Schalter namens 'print_blank_fields'?

      1. Hallo Florian,

        Also bitte, ich meine selbstverständlich nicht eine Funktion die
        irgendjemand in seinem stillen Kämmerlein nur für sich selbst

        ^^^^^^^^^^^^

        verwendet, sondern FormMail von Matthew M. Wright in seiner
        aktuellen Version 1.6           ^^^^^^^^^^^^^^^^^

        Keine Anrede, keine Gruss am Ende und ein Posting, das an Arroganz
        kaum mehr zu toppen ist.

        Mein Vorschlag: Lass uns "irgendjemands" mit unseren Funktionen für's
        stille Kämmerlein weitermachen und wende Dich an den "Grossmeister"
        und Autor des Scriptes direkt.

        Du hast weiter Deine Probleme - und wir müssen uns nicht anhören,
        dass wir nobodys sind.

        Natürlich werden diese vom Browser übermittelt (...)

        Im Zusammenhang mit Browsern ist grundsätzlich _gar nichts_ natürlich,
        ausser dass sie natürlich Probleme machen; das scheint fast wirklich
        ein "Naturgesetz" zu sein.

        <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

        <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

        http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

        1. Keine Anrede, keine Gruss am Ende und ein Posting, das an Arroganz
          kaum mehr zu toppen ist.

          Du scheinst zu vergessen, dass du dich in eine laufende "Unterhaltung" (Posting - Antwort - Posting - etc.) einmischst. Das erste Posting beginnt mit "Hallo" und endet mit "Vielen Dank, FP". Und dass jemand das Skript von M. Wright als bekannt ansieht, hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass es in seinem Bekannten- und Kollegenkreis oft verwendet wird. Also durchsuche das Forum nicht nach Postings, die du auf dich beziehen könntest, um dann beleidigt zu reagieren. Sowas würde ich eher einem kleinen Kind zutrauen als einem erwachsenen Menschen.

      2. Hi,

        oh, das hab ich selbst geschrieben. Ich wußte gar nicht, daß es etabliert ist.

        Freu Dich nicht zu früh, es geht nicht um eines Deiner Werke...

        hätte mich auch gewundert.

        Soll heißen: Es gibt tausende verschiedener Formmailer, die alle ungefähr den gleichen Namen haben. Um Dir zu helfen brauchen wir also mehr Details.

        Also bitte, ich meine selbstverständlich nicht eine Funktion die irgendjemand in seinem stillen Kämmerlein nur für sich selbst verwendet,

        Ich auch nicht. Solche Scripts gibt es zu tausenden zu finden.

        sondern FormMail von Matthew M. Wright in seiner aktuellen Version 1.6

        Ach so, kein Wunder daß es nicht funktioniert.

        Such mal im Archiv nach "Matt Wright", und meide anschließend seine Scripts. Was der Begriff "aktuell" im obigen Satz soll, ist mir auch nicht wirklich klar.

        Dieses besitzt unter anderem einen Schalter namens 'print_blank_fields'. Wenn dieser true ist, werden auch Felder, die keinen Inhalt haben (also leer sind) übermittelt.
        Voraussetzung ist, daß sie bereits vom Browser übermittelt werden, ansonsten bringt Dir der schönste Perl-Code nichts. Und das kannst Du nicht forcieren.
        Natürlich werden diese vom Browser übermittelt,

        Nö, muß nicht.

        Was meinst Du mit "das kann man nicht forcieren"? Heißt das daß der Browser ein leeres Formularfeld gar nicht übergibt?

        Eventuell. Insbesondere bei Checkboxen u.ä. dürfte das der Regelfall sein.

        Das kann ich mir nicht vorstellen, warum gibt es denn sonst den erwähnten Schalter namens 'print_blank_fields'?

        Den Sinn von vielem, was Matt Wright gemacht hat, versteht nur er allein - hoffentlich. Seine Scripts funktionieren *in der Regel* - den Rest, auch die völlig normalen, aber relativ seltenen Begebenheiten, hat er nicht bedacht.

        Cheatah