Bernhard Peissl: Probleme beim Funktionsaufruf mit IE

Beitrag lesen

Hallo Cheatah

Ich hab den kleinen Teufel gefunden, und weisst du was es war, nicht ein fehlendes Leerzeichen oder ein falsches Gänsefüsschen, nein viel subtiler, <schimpf target="JavasSript">ein Slash zuviel !</schimpf>

// <script language="JavaScript" src="/intro.js"></script>

Ich hab die Datei mit "/intro.js" statt mit "intro.js" eingebunden.
Da kann man sich echt grün und blau ärgern! Aaaaarrrrgghhhhhh!!!!!
<zaehneknirschen />

Mich wunderts bloss, dass Netscape das geschluckt hat ;-)

Hatte da noch nie Probleme! Aber du hast ja recht, schöner
Programmierstil isses nicht!
Nicht nur das; es erfordert eine Fehlertoleranz, die Du nicht bei
jedem Browser erwarten darfst.

Jaja, weiss schon, Freund Netscape, drum lieb ich ihn ja so ;-(

function showIntro(bereich) {
  var introWin = window.open("","","height=500,width=437");
window.open() ohne eine URL dürfte auch nur selten funktionieren.
Benutze wenigstens "about:blank".

Wieso, wenn nix drin steht wird ja per default ein about:blank aufgemacht, oder?

write("<html><head><title>"+titel[bereich]+"</title>\n<style>\n");
Schreibe statt dessen z.B.
var d = introWin.document;
d.open();
d.write(...);

Das issn guter Tip. Dieses Javascript, überhaupt diese ganzen
Scriptsprachen, da wundere ich mich jedesmal wieder, was da alles
geht [aber nur selten auch funktioniert ;-)] Da werden ganze Fenster
auf eine Variable zugewiesen, na wenn das nicht krank ist!

write("img { margin: 0px; }\n");
Naja, ein wenig kürzen hättest Du schon können... :-/

Sorry, tut mir leid !

Trotzdem danke für deine Mühe,
Bernhard