Wiedermal Frames in Netscape (und Opera)
Jan
- browser
0 André Laugks0 kerki
Ich verzweifle wieder mal mit Netscape.
Die u.g. Beispielseite sieht in IE makellos aus.
Aber Netscape macht mit dem linken Frame, was er will. Er ist meistens um 1-5 Pixel nach links versetz gegenüber dem oberen Frame. Für mich verblüffend dabei ist, daß beim Resizen des Netscape-Fensters sich die Verscheibung des linken Frames ändert. Bei manchen Konstellationen stimmt der Übergang sogar.
http://home.nikocity.de/litsche/test/test_frameset.htm
Kann mir jemand bei der Prblemlösung helfen?
Veilen Dank
Jan
Hallo!
Die u.g. Beispielseite sieht in IE makellos aus.
Aber Netscape macht mit dem linken Frame, was er will. Er ist meistens um 1-5 Pixel nach links versetz gegenüber dem oberen Frame. Für mich verblüffend dabei ist, daß beim Resizen des Netscape-Fensters sich die Verscheibung des linken Frames ändert. Bei manchen Konstellationen stimmt der Übergang sogar.
<../../sfausles/tsfa_tad.htm#a1>
Unter dem Link wirst Du erfahren, wieso die Frames in Netscape versetzt sind und wieso es manchmal richtig sitzt.
mdf, André Laugks
Hallo !
Helfen würde IMHO in deinem Fall, die Rahmengrafik als Hintergrundbild einzubinden.
Allerdings müsstest du dann (wenn ich mich recht entsinne) bei _allen_ Vordergrund-Elementen ein bisschen 'Luft' lassen. Das sollte aber eigentlich in deinem Fall kein größeres Problem darstellen.
Dann sollte die Fehldarstellung von Nescape nicht mehr auftreten.
Gruß,
kerki
Helfen würde IMHO in deinem Fall, die Rahmengrafik als Hintergrundbild einzubinden.
Da dachte ich auch schon dran. Aber wie soll ich das dann mit den Hotspot-Links machen?
Die müßten ja in den Vordergrund, oder?
Gruß
Jan L.
Hallo nochmal !
Da dachte ich auch schon dran. Aber wie soll ich das dann mit den Hotspot-Links machen?
Die müßten ja in den Vordergrund, oder?
'Hotspot-Links' ? Schon wieder eine neue Vokabel gelernt! :-)
Wenn es um die Links am linken Bildschirmrand geht, sagte ich ja: 'Luft lassen'. Also diese Grafiken schmaler halten, als die Framebreite.
In deinem Fall also am besten mit GIFs, die nur die Schrift enthalten, mit transparentem Hintergrund, damit es nicht zu Problem mit dem Farbverlaufs des Hintergrunds kommt. Diese dann einfach mit <center> ausrichten (vielleicht in einer 90%-Tabelle). Fertig!
Ähnlich dann für den 'Home'-Button im oberen Frame verfahren.
Hab's jetzt nicht getestet. Normalerweise sollte es dann aber keine Probleme geben.
Gruß
kerki