Probleme bei Umstellung auf NN6
Wolf-D. Rudloff
- javascript
0 con
Habe versucht, Seiten, die ich betreuen muß, NN6-fähig zu machen (getestet mit PR2). Es ging dabei (wie üblich) um das Positionieren, Anzeigen/Verbergen und Inhaltsänderung von DIV's. Prinzipiell funktioniert alles, teilweise aber mit Haken und Ösen. Abgesehen von harmlosen Syntaxproblemen (NN6 ist ziemlich pingelig mit der Syntax; manche Sachen, die bisher problemlos liefen, gehen nicht mehr, z.B.
onchange="js-Anweisungen ... //auskommentierte Anweisungen
js-Anweisungen ... //auskommentierte Anweisungen
js-Anweisungen"
funktionierte erst nach Löschen der Kommentare.) gab es echte Schwierigkeiten und Fragen:
1. Unsichtbare DIV's verdecken Links. Gemein daran ist, dass Mauszeiger und Statuszeile normal reagieren, der Link aber nicht ausgeführt wird. Experimente mit dem Z-Index brachten manchmal Erfolg, manchmal nicht.Derzeit verschiebe ich die DIV's beim Verbergen an eine "ungefährliche" Position, was natürlich lästig ist. Weiß jemand eine bessere Lösung?
2. Gibt man Rahmen, Breite und Höhe eines DIV's über CSS vor, erfolgt keine Anpassung der Größe entsprechend des Inhaltes. Der Rahmen wird in der angegebenen Größe gezeichnet, der Inhalt steht teilweise (mit transparemtem Hintergrund) außerhalb des Rahmens. Ohne Angabe von Breite und Höhe wird der Rahmen richtig dargestellt. Im IE wird dann aber der Rahmen bis zum rechten Fensterrand erweitert. Um das zu verhindern, setze ich für IE-Browser Breite und Höhe über JS. Das geht, ist aber ebenfalls lästig. Gibt es hier eine bessere Möglichkeit?
3. Da innerHTML derzeit noch nicht (richtig) funktioniert, benutze ich createContextualFragment zum Austausch von Inhalten. Es gibt dazu einige Beispiele (ohne Erklärung) auf verschiedenen Internetseiten. Die Wirkunsweise der Methode im Zusammenspiel mit dem Range-Objekt ist mir noch nicht völlig klar. Kennt jemand eine Quelle, die die genaue Definition und Arbeitsweise dieser Methode enthält? Trotz intensiver Suche (auf mir zugänglichen Seiten) konnte ich nichts finden.
Besten Dank im voraus für alle Tipps.
Gruß Wolf
Tach Wolf...
Wie der Name schon sagt, ist der neue Netscape nur ein Preview Release. Das heißt ja eigentlich, das das noch VOR der Beta Version ist.
Wenn jetzt die Preview Phase durchgelaufen ist, wird es erstmal ne Beta geben, die vielleicht (und hoffen wir es für Netscape: wahrscheinlich) um einiges besser laufen wird.
Ich habe auch ein paar Seiten mit dem NN6 getestet, und naja, Ebenen und Java laufen nicht gerade supa (wenn überhaupt).
Ich mach Mir da aber erstmal keine großen Sorgen, ich warte erstmal auf die Beta vom NN6 und dann teste ich nochmal...
Gruß CoN.
P.S.: Wollte Netscape nicht vom Sprung von 4,7 zu 6 den IE überholen?
So wie das aussieht, scheint sich Netscape wieder mal verdammt lange Zeit zu lassen, ich könnte mir vorstellen, der IE 6.0 is eher draussen, als eine vernünftige NN6 Version...