Jan: eigener webserver unter win2000

Beitrag lesen

Hallo Flo!

Nun, für einen NT-Server benötigst Du keinen schnellen Prozessor, doch weit unter 64 MB Ram solltest Du nicht gehen.
Bei Windows 2000 solltest Du schon einen 350 MHZ-Prozessor haben, dazu mind. 128 MB Ram, doch bei großer Traffic würde ich dies schon vervierfachen.
Für Linux bräuchtest weniger schnelle Rechner wie bei MS-Produkten, doch ist Linux komplizierter zu handhaben. Vorallem solltest Du da beachten, was für eine Art von dynamischen Seiten Du bevorzugst, da ASP-Seiten auf Linux-Servern nicht einfach so laufen. Hab gehört, dass es da gewisse Tools gibt, die Linux ASP-tauglich machen, hab aber selber noch keins gesehen.
Zur Software: Beim NT- und Win2000 ist der Internet Information Server (kurz IIS) schon dabei. Bei der Installation wirst Du auch gefragt, ob Du ihn mitinstallieren willst. Beim NT ist glaub die Version 3.0 dabei, aber Du brauchst sowieso noch das Service Pack, und das updatet den IIS auf 4.0
Bei Win2000 ist die Version 5.0 vorhanden. Folgende Dienste sind beim IIS vorhanden: http, ftp, gopher.
Für Mail-Dienste heißt die MS-Variante glaub Exchange, dass weiß ich jetzt nicht genau.
Bei Linux sind Web-, FTP- und Mailserver alle schon dabei, und können am Anfang gleich mitinstalliert werden. Mit dem Webserver wirst da keine großen Probleme haben, der läuft sofort, Du musst halt nur das entsprechende Webroot-Verzeichnis finden. Ich weiß das, da ich schon selber nen Linux-Webserver installiert hab. Wie das aber mit sendmail (der Mailserver-Software) funktioniert weiß ich überhaupt nicht. Aber wie schon angesprochen, die Microsoft-Produkte sind leichter bedienbar, dadurch leichter erlernbar.

Bei den anderen Antworten muss ich mich meinem Vorgänger anschließen. bezügl. Denic zB
Ich rate Dir auch, lieber die Finger davon zu lassen und jemanden zu suchen, der sich damit auskennt. Denn in Deinem Fall musst nicht einfach nur die Server zum Laufen bringen, sondern für die Kunden braucht es dann Virtuelle Server. Diese Technik sollte auch beherrscht werden.

Gruß, Jan