Hallo Peter!
if (@Print_Config) {
foreach $print_config (@Print_Config) {
if ($Config{$print_config}) {
print MAIL "$print_config: $Config{$print_config}";
}
}
»» }
Dazu müsste man wissen, wie der Hash $Config an der Stelle{$print_config} aussieht. Das müsste ziemlich weit oben der Fall sein. Irgendwo müsste da stehen sowas wie
// $Config{$print_config}= "....";
Wenn da am Ende ein "\n" steht, dann lösch es einfach raus :)
Wenn nicht was ich befürchte, stell mal noch nen Ausschnitt rein, oder noch besser: schreib dir einfach selbst ein PERL-Script. Ist jedenfalls leichter, als sich als Anfänger mit einem Script von einem Profi herumzuschlagen trotz PERL, was ja anscheinend eine so intuitive Sprache sein soll, dass das sogar meine Oma noch lernen könnte ;-)
Nein ehrlich! Probiers einfach mal selbst. Das sind ca 20 Zeilen, und du kannst dann selbst bestimmen, wieviele Leerzeilen vorkommen sollen ;-)
Grüsse
Bernhard