STAT und Optimiertes Programmieren
DanielD
- perl
0 Stefan Muenz0 Cheatah0 Calocybe
Ich bins nochmal ....
Welche Möglichkeit ist weniger rechenintensiv/CPUbelastend ?!
ja, ich bin so ein Optimierfreak ;o) ich gebs ja zu .... ich will halt die Grösse einer Datei ermitteln, aber möglichst wenig Rechenzeit dabei verbrauchen.
Gibt es irgendwo eine Liste aller Perl-befehle mit Ihren Ausführungszeiten ?! Also wie lange die brauchen und was da wie im rechner belastet wird ?!
DanielD / the-FoX
Der Fuchs im Netz: http://fox-box.com
Hallo Daniel
Welche Möglichkeit ist weniger rechenintensiv/CPUbelastend ?!
$Bytes = -s $Dateiname;
Ob das weniger CPU-Zeit kostet weiss ich nicht. Im Quelltext ist es jedenfalls kuerzer ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hi,
Welche Möglichkeit ist weniger rechenintensiv/CPUbelastend ?!
s. Stefans Antwort (ist zumindest etwas weniger belastend, zumal zumindest keine Liste im Speicher aufgebaut werden muß).
Gibt es irgendwo eine Liste aller Perl-befehle mit Ihren Ausführungszeiten ?!
Nein, da das extrem kontextabhängig ist. Es gibt aber ein Benchmark-Modul, mit dem Du zwei oder mehr Codefragmente miteinander vergleichen kannst. Siehe
perldoc Benchmark
Hierbei wird allerdings nur die Geschwindigkeit getestet. Eventuelle Zusatzbelastungen wie z.B. Dateioperationen schlagen sich zwar i.d.R. auch auf die Geschwindigkeit auf, sollten aber zusätzlich in die Erwägungen einbezogen werden.
Cheatah
Moin!
Welche Möglichkeit ist weniger rechenintensiv/CPUbelastend ?!
ja, ich bin so ein Optimierfreak ;o)
Wieso verwendest Du dann ueberhaupt Perl? C oder Assembler waere wohl angebrachter.
So long