ulfB: grafiken ohne Lücke anordnen, ImageReady-Slices

Hi,

die Seiten stehen unter

http://www.anke-schneider.de

Username: Danke; Pwd:Anke

(und wenn jemand Anke kennt, hält er schön die Klappe ;-) )

Zunächst habe ich mit der Slices-Funktion aus ImageReady 2.0 schön zerschnitten, und alles war wunderbar.

Dann habe ich die Geschichten noch mit dem Dreamweaver etwas weiterbearbeitet, und im Netscape (4.01) werden sie nicht mehr völlig nahtlos angezeigt.

http://www.teamone.de/selfhtml/sfausles/tsfa_tab.htm#a4

habe ich überprüft, daran liegts aber scheinbar nicht.

Ich vermute einen Netscape-Bug, da auch im Opera 4.01 alles ordentlich angezeigt wird.

MfG

Ulf Brinkmann

  1. Hallo,

    ich habe mir die Seiten mal angeschaut - IE 4* alles o.k., NN 4.7 mit ein paar Abständen. Also liegt es nahe, einen NN-Bug zu vermuten.

    ABER: Bei deinem höllisch komplizierten Tabellen-Layout würde auch
    ich nicht mehr durchschauen. In einer tablerow mal 13, mal 5, mal 12, mal sonstwieviele Zeilen. Es geht drüber und drunter. Warum so kompliziert? Warum ist z.B. der Text "wir hoffen ... geburtstag" über drei gifs verteilt? Da besteht doch überhaupt keine Veranlassung, diesen in drei zu teilen!
    Wo liegt der Grund für "index_o5.gif"? Ich sehs nicht!!! Ich finde
    deine Aufteilung ist ein einziges heilloses Durcheinander!!!!

    Im Prinzip würde folgendes Layout reichen:

    +---------+--------+---------+
                             
                             
                             
                             
    +---------+--------+---------+
                                
                                
                                
                                
                                
                                
    +----------------------------+

    Oben Mitte und Oben Rechts die Ballons; die Links unten kannst
    du einfach per Imagemaps machen (geht ganz einfach mit Dreamweaver).

    mfg, Thomas

    1. Wo liegt der Grund für "index_o5.gif"? Ich sehs nicht!!! Ich finde
      deine Aufteilung ist ein einziges heilloses Durcheinander!!!!

      Den Code hat mir, wiegesagt, Imageready so geschrieben.
      Aber wieso sollte das Problem am Durcheiander liegen?

      MfG
      Ulf

      1. Hi Ulf,

        das Problem liegt daran, dass IMHO die Programmierer von ImageReady aus der Sichtweise eines Grafikers, nicht der eines Webworkers, an die Programmierung des Teiles gegangen sind. Insofern ist das Programm - schon wieder IMHO - außer zur Farbreduzierung bei GIFs für den Webeinsatz nicht zu empfehlen.

        Grüße,

        Utz

        1. Hi Utz,

          woran machst du das fest?

          also trotz 'imho' hast du ja sicher irgendwelche Vorstellungen, die Imageready nicht erfüllt, oder? ;-)

          Welche Programme empfehlen sich eher zum 'zerschneiden'?

          MfG

          UlfB

          1. Hi Ulf,

            woran machst du das fest?

            Schon mal probiert bei einem Bild, beim Farbverläufe zur Hintergrundfarbe hin sind, den Hintergrund auf transparent zu setzen? Und gesehen, was dann mit dem Farbverlauf passiert? Die Leute bei Adobe haben nicht mal das Konzept verstanden, das hinter Verwendung von transparenten GIFs im (ernsthafteren) Webeinsatz steht (das man nämlich z.B. - wenn man sicher sein will dass die Hintergrundfarbe des Bildes der HTML bgcolor auch wirklich entspricht - lieber die Hintergrundfarbe des Bildes auf transparent setzt).

            Welche Programme empfehlen sich eher zum 'zerschneiden'?

            Kleines Missverständnis: zerschneiden kannst Du mit ImageReady schon (bzw. gleich mit PhotoShop) - das Zusammensetzen würd ich aber immer von Hand machen.

            Grüße,

            Utz

            1. Hi Utz,

              vielleicht hast du recht, den beschriebenen Effekt habe ich auch schon bemerkt, dachte nur bisher, ich würde vielleicht noch eine Lösung finden.

              Was mich halt verwundert ist, dass der Fehler erst auftritt, wenn ich die von ImageReady funktionstüchtig erstellten Seiten im Dreamweaver weiterbearbeite.

              MfG

              Ulf

      2. Wo liegt der Grund für "index_o5.gif"? Ich sehs nicht!!! Ich finde
        deine Aufteilung ist ein einziges heilloses Durcheinander!!!!

        Den Code hat mir, wiegesagt, Imageready so geschrieben.
        Aber wieso sollte das Problem am Durcheiander liegen?

        MfG
        Ulf

        Das Problem liegt wahrscheinlich eher bei Netscape als beim Zerschneiden (oder bei Dreamweaver?
        Du schreibst ja, daß das Problem erst danach auftritt.)
        Trotzdem: Die Aufteilung, die du auf deiner Seite hast, ist viel viel viel zu kompliziert. Am Ende
        kommen halt irgendwelche Sachen raus, und keiner weiß genau, worans liegt.
        Dem ganzen aus dem Weg geht man, indem man sich von vornherein eine durchdachte Aufteilung
        überlegt und diese dann auch umsetzt.
        (Siehe mein Vorschlag zur Aufteilung: < http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/93137.html>)
        Das ist einfach, klar und vollkommen ausreichend - und damit gibts garantiert keine Probleme!!!