Sandra: Framefenster schließen

hallo forum!

brauche eine, denke, kleine hilfe.
es geht um ein formular das sich in einer frameseite befindet. und zwar wird dieses formular durch ein link  aufgerufen. das formular erscheint in einem neuen fenster ohne toolbar. wenn der anwneder das formular ausgefüllt hat und auf den submit-button clickt, dann soll sich das fenster schliessen und die bestätigungsseite soll wieder auf der browserseite erscheinen.

so habe ich es gemacht:
öffnen des fensters, funktioniert :

<script language="JavaScript">
  function NeuFenster()
  {
   MeinFenster =
   window.open("2_Fragebogen.htm","Zweitfenster","width=850,height=600,depend=no,menubar=no,
   resizable=yes,scrollbars");

MeinFenster.focus();
  }
  </script>

<a href="javascript:NeuFenster()">zum fragebogen</a>
----------------------------------------------------------------------------------
schliessen, funktioniert nicht:

<script language="JavaScript">
  function Schliessen()
  {
   MeinFenster = window.close();
  
   }
  </script>

<a href="javascript:Schliessen()"><input type="button" name="Submit"
        
        value="Fragebogen absenden" onClick="Schliessen()" > </a>
----------------------------------------------------------------------
da die zu schliessende seite ein frame ist habe ich also probiert mit :

<a href="verweis" target="_blank"><input type="button" name="Submit" value="Fragebogen absenden" onClick="Schliessen()" ></a>
      
geht auch nicht.
----------------------------------------

habe im archiv, im selfhtml gesucht und verschiedenes ausprobiert, das fenster will nicht zugehen!

danke im voraus

Sandra

  1. hallo sandra

    <script language="JavaScript">
      function Schliessen()
      {
       MeinFenster = window.close();
      
       }
      </script>

    bei close() definiert man meines wissens keine variable
    außerdem kannst du self oder parent probieren.

    zB.:

    <input type="submit" value="submit" onClick="self.close()">
    grüße ans internet (tiscalinet;-)
    FICHTL

    1. Hallo FICHTl und Sandra!

      <input type="submit" value="submit" onClick="self.close()">

      Auch hier hätte einen Blick in die Forumsauslese geholfen: <../../sfausles/tsfa_taj.htm#a2>

      Bis danndann
      PAF (patrickausfrankfurt)

      <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

      1. Hallöchen!

        Auch hier hätte einen Blick in die Forumsauslese geholfen: <../../sfausles/tsfa_taj.htm#a2>

        Wie immer hast du Recht, Paf . Mein Problem ist warscheinlich dass ich selfhtm erst seit sehr kurzem
        kenne und noch nicht einmal richtig suchen kann. Auserdem ist das alles (webdesign,html,javascript) für
        mich ganz neu, eine neue Welt die ich noch erforschen und zu verstehen lernen muss. :-)

        Nun zu meinem weitern Problem:

        es geht um ein formular das sich in einer frameseite befindet. und zwar wird dieses formular
        durch ein link  aufgerufen. das formular erscheint in einem neuen fenster ohne toolbar. wenn
        der anwneder das formular ausgefüllt hat und auf den submit-button clickt, dann soll sich das
        enster schliessen und die bestätigungsseite soll wieder auf der browserseite erscheinen.

        Ok, dass Fenster schliesst sich jetzt, aber man kommt wieder auf  das Elternfenster. Was ich will ist aber die
        Bestätigungsseite (3_Default.htm):

        <a href="3_Default.htm"><input type=button value="Submit" onClick="top.close()" name="Submit"></a>

        so habe ich es versucht aber die Bestätigungsseite erscheint nicht .

        Donkscheen,
        Sandra

        1. Hallo Sandra!

          Wie immer hast du Recht, Paf .

          Nich immer, aber immer öfters ;-)

          Mein Problem ist warscheinlich dass ich selfhtm erst seit sehr kurzem
          kenne und noch nicht einmal richtig suchen kann.

          Dann musst Du ein bisschen lernen, darin (und auch in der Auslese) zu suchen. In erster Linie in SELFHTML schauen (in Deinem Fall unter JavaScript, Objekten, Eigenschaften und Methoden <../../tebc.htm> und die Objekt-Referenz <../../tec.htm>). Dann in der Auslese, die "praxisorientierte" Beispiele enthält. Schliesslich kann man auch im Archiv suchen, da die Auslese, wie der Name schon sagt, nur eine "Auslese" ist - das Archiv enthält aber noch ein Fülle von Einzelbeispielen ;-)

          Ok, dass Fenster schliesst sich jetzt, aber man kommt wieder auf  das Elternfenster. Was ich will ist aber die
          Bestätigungsseite (3_Default.htm):

          <a href="3_Default.htm"><input type=button value="Submit" onClick="top.close()" name="Submit"></a>

          so habe ich es versucht aber die Bestätigungsseite erscheint nicht .

          Man kann keinen Button verlinken!

          Wenn ich es richtig verstanden habe, soll die Bestätigungsseite im Mutterfenster erscheinen (das andere wird ja durch top.close() geschlossen)? Das Mutterfenster wird durch den reservierten Namen "opener" angesprochen.

          Mit Hilfe von "location" <../../tecbe.htm> und seiner Eigenschaft "href" kannst Du also folgenden Konstrukt einsetzen:

          <input type=button value="Submit" onClick="top.close();opener.location.href='Default.htm';" name="Submit">

          Die Semikolons am Ende jeder einzelnen JavaScript-Anweisung sind wichtig, vor allem, wie hier, um 2 Anweisungen (top.close() und opener.location.href) im selben Event-Handler (<C:\selfhtml\tebj.htm> zu trennen.

          So. Das funktioniert - aber...: Du sprichst von einer Bestätigungsseite.... Leider wird mit der Default.htm, die nun im Mutterfenster erscheinen wird, nur bestätigt, dass der User den Submit-Button gedrückt hat ;-) Ob das Forumular angekommen ist oder nicht, richtig gesendet wurde oder nicht, das kannst Du mit einem JavaScript-konstrukt leider nicht überprüfen! Das geht nur mit einer CGI-basierten Lösung, aber das ist wiederum eine andere Geschichte!

          Bis danndann
          PAF (patrickausfrankfurt)

          <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view