Steffen Wawryniuk: altes Problem: (2 Actions ABER nur 1 Formular)

im Archiv waren immer nur Fragen aber NIE Sinnvolle antworten   :((((

Also mein Problem:
Ein User soll Kundennummer/Username/Passwortangeben
2 Frames sind voreinstellung
ein müssen die 3 Formulardaten an ein ASP Script übergeben werden (das MUSS so sein, habe ich kein einfluss drauf !!!)
aber dann WILL ich selbst die Daten auch nochmal haben und zwar im 2. Frame soll damit individuell eine Navigationsleiste erzeugtwerden...

Nur zur Info, will unseren E-Shop verfeinern.

Also nochmal kurz:  Problem : 1x 3 Formularfelder sollen an zwei Scripte übergeben werden, wobei eines unbedingt Direkt übergegben werden muss, da is darauf KEINEN einfluss habe..

hoffe Euch is klar was ich möchte !!???
ansonsten vielen Dank für Eure hilfe !!!
;-)

  1. Hi
    Ohne, dass ich viel Ahnung von CGI habe:
    Warum schicktst du die Daten nicht an ein von dir gebasteltes CGI Script, dass dann wiederum
    1. Die Daten an das ASP Script schickt
    2. Die Daten weiterverarbeitet und im 2Frame deine Navigationsleiste aufbaut
    Wenn du Javascript verwenden willst, kannst du auch einfach onsubmit die Daten an dein Frame2 schicken.
    (<form ... onsubmit="datenanframe2()">  onsubmit wird vor dem Verschicken des Formulares ausgefuehrt)
    Die entscheidende Frage ist, wie willst du deine Navigationsleiste aufbauen? Mit Javascript?
    Tschau Holger

  2. Hallo Steffen,

    Ein User soll Kundennummer/Username/Passwortangeben
    2 Frames sind voreinstellung
    ein müssen die 3 Formulardaten an ein ASP Script übergeben werden (das MUSS so sein, habe ich kein einfluss drauf !!!)
    aber dann WILL ich selbst die Daten auch nochmal haben und zwar im 2. Frame soll damit individuell eine Navigationsleiste erzeugtwerden...

    Guck dir mal in SELFHTML das Script zur Formularueberpruefung in JavaScript an: <../../tedf.htm>. Das hat zwar zunaechst mal nix mit dem zu tun was du erreichen willst, aber dort kannst du schon mal sehen, wie man eine JavaScript-Funktion aufrufen kann, bevor ein Formular abgeschickt und an irgendein Server-Script uebergeben wird. Und es sollte dir klar sein, dass die Funktion, die dort im Beispiel "chkFormular" heisst, genausogut "erzeugeNavLeiste" heissen koennte und dir den HTML-Code fuer die Navigationsleiste in den anderen Frame schreibt.

    Als naechstes solltest du dir dann angucken, wie man mit JavaScript dynamisch den Inhalt eines angezeigten Dokuments neu schreiben kann - auch in einen anderen Frame. In <../../tecbb.htm#a18> wird erklaert, wie das geht. Vor document.[...] musst du nur noch den anderen Frame adressieren. Wie das geht, steht in <../../tecba.htm#a1>. Kommst du jetzt klar?

    Wie du siehst, ist das alles loesbar, wenn man SELFHTML kennt und nicht nur fertige Loesungen erwartet, sondern ein wenig mit den dort beschriebenen Dingen "spielt" und selber kombiniert.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz