Hi Andreas,
so 'ne richtig gute Lösung hab ich für Dich nicht, bestenfalls 'nen Denkansatz für einen Workaround - wohlan:
Schritt 1: Im Frameset ermittelst Du via JavaScript die zur Verfügung stehende Fensterbreite.
Schritt 2: Von diesem Wert lässt Du Dir 20% ausrechnen und schreibst diese 20% in eine Variable.
Schritt 3: Das Frameset wird zumindest teilweise über document.write geschrieben. Auf diese Weise fügst Du Deine 20%-Variable als _absolute_ Breitenangabe in den Frameset ein.
Schritt 4: Bei der Berechnung der Breite der Bilder kann Dir auch die im Frameset noch vorhandene Variable als Grundlage dienen.
Beispiel: Du hast errechnet, dass das Fenster 1000 px breit. Davon 20% sind 200px. Also wird das Frameset absolut auf 200 px festgelegt.
Wenn Du zwei Bilder hast, die in den Frame reinpassen sollen, kannst Du jetzt z.B. rechnen: 200 px stehen zur Verfügung, also müssen beide Bilder je 100 px breit sein.
So viel zum Prinzip. Ist nicht bequem (Resize abfangen nicht vergessen!), aber müsste auf die Art zu machen sein.
Grüße,
Utz