URLs, Query-Strings und der Validator
n.d. parker
- html
0 isotoxin0 Björn Höhrmann0 isotoxin
Hi ho
folgendes Problem beschaeftigt mich:
ich habe festgestellt, dass der Validator folgendes bemaengelt:
<a href="http://bla.../Details?mediaType=Book&prodID=15462940">bla</a>
er meint dazu folgendes:
Error: general entity "prodID" not defined and no default entity
(das ganze soll ein HTML-4.01 Transitional Dokument sein).
ich frage mich jetzt folgendes: warum sucht er nach entities in einer url-angabe? sollte es gar ein bug sein, oder hab ich was in den specs uebersehen?
daraus folgend: wie stellt man den Valli in diesem Fall zufrieden?
cua
n.d.p.
Hi ho
folgendes Problem beschaeftigt mich:
ich habe festgestellt, dass der Validator folgendes bemaengelt:
<a href="http://bla.../Details?mediaType=Book&prodID=15462940">bla</a>
er meint dazu folgendes:
Error: general entity "prodID" not defined and no default entity
(das ganze soll ein HTML-4.01 Transitional Dokument sein).
ich frage mich jetzt folgendes: warum sucht er nach entities in einer url-angabe? sollte es gar ein bug sein, oder hab ich was in den specs uebersehen?
daraus folgend: wie stellt man den Valli in diesem Fall zufrieden?cua
n.d.p.
der validator is sau doof!!!
ich kenne keine vernünftige webseite an der der validator nix zu bemängeln hat!
die ham den wohl mal so eben da hin gepfuscht
mehr sag ich dazu net
der isotoxin is sau doof!!!
ich kenne keine vernünftige webseite an der der isotoxin nix zu bemängeln hat!
die ham den wohl mal so eben da hin gepfuscht
mehr sag ich dazu net
gez.
Valligator
P.S.@n.d.p:<a href="http://bla.../Details?mediaType=Book&prodID=15462940">bla</a>
^^^^^
macht mich satt und zufrieden. Dieses Toxizeugs gibt immer nur Blähungen.
der isotoxin is sau doof!!!
ich kenne keine vernünftige webseite an der der isotoxin nix zu bemängeln hat!
die ham den wohl mal so eben da hin gepfuscht
mehr sag ich dazu netgez.
ValligatorP.S.@n.d.p:<a href="http://bla.../Details?mediaType=Book&prodID=15462940">bla</a>
^^^^^
macht mich satt und zufrieden. Dieses Toxizeugs gibt immer nur Blähungen.
hehe...
mag ja sein dass der validepp von dem ich keine einzige meiner seiten hab prüfen lassen weils mir scheiss egal is was der dazu sagt und mich nur interressiert dasses aufm msie5 einwandfrei läuft diesmal recht hatte aber ich kenne genug fälle wo in wirklichkeit kein fehler vorliegt aber der vali mal wieder meckert...
zb. wenn man mit document.write html-tags in die datei schreibt meckert der grundsätzlich!
Hi,
zb. wenn man mit document.write html-tags in die datei schreibt meckert der grundsätzlich!
Auch hier gilt: wenn man's richtig macht, meckert er auch nicht. Richtig machen heißt: die Slashes maskieren (z.B. </p>).
Äh - wie war das mit dem Posten wenn man nix zum Thema weiß?
Grüße,
Utz
Hi,
zb. wenn man mit document.write html-tags in die datei schreibt meckert der grundsätzlich!
Auch hier gilt: wenn man's richtig macht, meckert er auch nicht. Richtig machen heißt: die Slashes maskieren (z.B. </p>).
Äh - wie war das mit dem Posten wenn man nix zum Thema weiß?
Grüße,
Utz
hi
ach was solls... dann mach ich es halt nicht richtig...
was is denn bitteschön schlimm drann wenn man alles ausser \ und " bzw ' nicht maskiert - es besteht doch keine möglichkeit dass java-script etwas falsch versteht, oder?
cu
Meine Güte, Du postet Dich hier heute ja wirklich um Kopf und Kragen.
ach was solls... dann mach ich es halt nicht richtig...
Darfst Du. Aber behalt's bitte für Dich.
was is denn bitteschön schlimm drann wenn man alles ausser \ und " bzw ' nicht maskiert - es besteht doch keine möglichkeit dass java-script etwas falsch versteht, oder?
Und schon wieder falsch! Schon mal versucht, per document.write einen <script>...</script>-Bereich zu schreiben _ohne_ maskierten Slash? Viel Spaß damit!
Grüße,
Utz
Meine Güte, Du postet Dich hier heute ja wirklich um Kopf und Kragen.
ach was solls... dann mach ich es halt nicht richtig...
Darfst Du. Aber behalt's bitte für Dich.
was is denn bitteschön schlimm drann wenn man alles ausser \ und " bzw ' nicht maskiert - es besteht doch keine möglichkeit dass java-script etwas falsch versteht, oder?
Und schon wieder falsch! Schon mal versucht, per document.write einen <script>...</script>-Bereich zu schreiben _ohne_ maskierten Slash? Viel Spaß damit!
Grüße,
Utz
jo hast schon wieder recht
und ich habs schonmal probiert - oder besser habs im einsatz
[document.write('<');document.write('/script>')]
allerdings is das hier ja nich das java-script wo was falsch versteht sondern das html wo glaubt der java-script bereich währe zu ende, also is mein post gar nicht mal soo falsch
an die möglichkeit hab ich dann nicht gedacht... is aber gut das du mich darauf hingewiesen hast, in zukunft werde ich sogar den scheiss maskieren und meine dateien noch komplizierter machen als sie schon sind - cu
hi ho Valli .-)
<a href="http://bla.../Details?mediaType=Book&prodID=15462940">bla</a>
aehm, aber dann stimmt doch der Query-String nicht mehr....?
cua
n.d.p.
hi ho Valli .-)
<a href="http://bla.../Details?mediaType=Book&prodID=15462940">bla</a>
aehm, aber dann stimmt doch der Query-String nicht mehr....?
cua
n.d.p.
nene der typ hatte recht...
& erzeugt ja schliesslich im html das & zeichen...
das is wie wenn du in javascript schreibst "hier ein \ backslash"
dann steht ja auch script-intern "hier ein \ backslash" drinn und nicht wie dus in der datei geschrieben hast...
Error: general entity "prodID" not defined and no default entity
(das ganze soll ein HTML-4.01 Transitional Dokument sein).
ich frage mich jetzt folgendes: warum sucht er nach entities in einer url-angabe?
Weil in der DTD definiert ist, dass da auch entities drin stehen dürfen. Du musst und willst deine Ampersands als & schreiben.
...?bla=1&bla2=2
Error: general entity "prodID" not defined and no default entity
(das ganze soll ein HTML-4.01 Transitional Dokument sein).
ich frage mich jetzt folgendes: warum sucht er nach entities in einer url-angabe?
Weil in der DTD definiert ist, dass da auch entities drin stehen dürfen. Du musst und willst deine Ampersands als & schreiben.
...?bla=1&bla2=2
das problem in diesem forum ist dass die & zeichen nicht in & übersetzt werden ( was mann ja eigentlich von einem forum wo so oft quelltexte drinn stehen erwarten dürfte *grummel* :) )
wenn also jemand & ins forum schreibt, dann steht in der nachricht plötzlich nur noch ein & - man muss also & schreiben damit nacher auch & drinn steht...
schau einfach auf den text da oben wo die > zeichen davor sind, da siehst du wie der das gemeint hat (und ich bin mir sicher dass er es so gemeint hat da im quelltext & drinn steht und nicht nur ein & was auch wiederum _normalerweise_ nicht drinn stehen sollte, in diesem forum aber drinn steht wenn man nur ein & schreibt)
okok, ich hab das thema jetzt vielleicht unnötig ein wenig zu kompliziert beschrieben ( is meine späzialität :) ) tut mir leid...