Anker in anderem Frame anspringen
Marcus Schätzle
Hallo allerseits,
im Archiv habe ich einiges zur Problematik gelesen, einen Anker einer (Text)Seite innerhalb eines anderen Framesets anzuspringen.
Ich habe mich nun gefragt, ob folgendes möglich wäre:
Das Start und Zielframeset bestehen beide aus einem Menüframe (linke Seite) und einem Textframe (rechte Seite).
Mit einem Klick auf einen Button im Menüframe des Startframeset wird erst einmal die Textseite des Zielframesets angesprungen.
Das Zielframeset wird zuerst so nachgeladen, wie es in dem entsprechenden Artikel der Selfauslese steht:
var Adressanhang=location.search;
if(Adressanhang)
parent.frames[1].location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);
Wäre es möglich, in dem HTML-Text der angesprungenen Textseite z.B. einen Kommentar der Art <!-- Seitenende --> zu definieren, das innerhalb desselben Javascripts des Zielframesets in einer Schleife auf seine Existenz hin abgefragt wird.
Wenn der Kommentar in der Textseite gefunden wird, springt er dann mittels einer erneuten parent.frames[] Anweisung, aber diesmal mit angekoppeltem Anker, dorthin. Der Anker wurde natürlich per Parameter bereits an das Zielframeset zur Auswertung übergeben.
Mir würde es schon mal reichen, wenn mir jemand sagen könnte, ob so etwas realistisch machbar ist oder ob es doch sinnvoller wäre eine Zeitschleife o.ä. zu verwenden.
Ich hoffe ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt.
Für eine Antwort bedanke ich mich schon mal im voraus.
Viele Grüße
Marcus Schätzle
Sprachcaffe
Geht viel einfacher: <a href=seite_im_anderen_frame.html#anker target=anderer_frame>
Geht viel einfacher: <a href=seite_im_anderen_frame.html#anker target=anderer_frame>
Hmmm,
ich glaube ich hatte etwas vergessen zu sagen:
Das Zielframeset enthält nicht gleich die Textseite die ich anspringen will.
Die Struktur ist wie folgt:
vom Textframe innerhalb eines FAQ-Framesets soll ein Anreiseframe innerhalb eines Schülersprachreisenframesets geladen werden.
Das Schülersprachreisenframe lädt jedoch als Vorgabe immer erst eine allgemeine Informationsseite.
Das bedeutet daß man auf die Anreiseseite eigentlich erst kommt, wenn man auf dem Menüframe auf der linken Seite Anreise wählt.
Online funktioniert es jetzt seltsamerweise. Hat vielleicht jemand eine Erklärung, warum so etwas nur online funktioniert? Offline sollte es möglichst auch funktionieren (habe IE 5.5)
Zur Ansicht: http://www.sprachcaffe.de/deutsch/information/information.htm
auf der linken Seite FAQ wählen, dann im Punkt 7 auf Betreuung.
Marcus