klaus: ausgabe abschliessen, script laufen lassen

Beitrag lesen

Hallo n.d.p.,

Also, soweit ich die Webserver kenne, schließen die erst dann die Verbindung, wenn das CGI-Script beendet ist.

Unter Windows NT gibts aber beispielsweise das Programm (oder Befehl?) "start". mit dem könnte man eventuell sowas mach. der ist nämlich für das starten eines eigenständigen Prozesses zuständig
Unter Unix gibt's sicher auch sowas.

Andernfalls einfach lokal noch einen Request auf den eigenen Webserver schicken (mittels LWP) und das ergebnis einfach nicht abwarten. Ist zwar ziemlich brutal, aber sollte auch funktionieren.

Als dritte Möglichkeit fällt mir da nur mehr ein eigener Server ein, den man sihc schreiben kann, der dann durch das CGI-Script getriggert wird.
Dazu müßtest Du aber Zugriff auf das boot-verhalten des Servers haben, damit dein Server-Prozeß auch gestartet wird.

Also tricky wird's in jedem Fall

Grüße
Klaus