Hallo Schmaidt,
nachdem ich endlich mich in meinen isdn-router (d-link) via telnet einloggen konnte, habe ich jetzt ein neues problem mit dem zugang. ich muss ja in telnet die zugriffsdaten wie einwahl, kennwort und sowas einstellen. man muss, wenn man das manuell über den router mit telnet macht, aber irgendwelche zugangsdaten anders reinschreiben, soweit ich weiß, zwei zahlenfolgen nacheinander oder so. falls mir irgendwer helfen kann, wär ich echt dankbar.
also da muß ich jetzt fragen:
Wie kann man Deine Frage in Zusammenhang mit dem Themenbereich des
SELFHTML-Forums bringen?
Klar, wer jetzt ganz clever ist, der geht zu den FAQ und deutet es
bei <../forumsfaq_2.htm#a2> in den Kontext "Das können
Diskussionen über fachfremde Themen sein ...", aber da entgegne ich
dann "Wichtig ist bei solchen Nachrichten nur, sich vorzustellen,
daß im Laufe der Zeit mehrere hundert bis tausend Menschen das
Geschriebene lesen werden. Deshalb sollte man sich immer bemühen,
so zu schreiben, daß es sich auch für die Allgemeinheit interessant
liest.".
Sorry, aber ob da ein ISDN-Router mit einer T-online Flatrate und
Telnet mit irgendwelchen Zahlenfolgen nicht funktioniert ist mir
persönlich eigentlich egal, ich nehme stark an, der oben genannten
Allgemeinheit auch.
Das Forum hier ist etwas Besonderes, weil es etwas _Besonderes_ ist
und nicht weil jeder hier die Fragen abwirft, die ihm in den ver-
schiedensten (Computer)Lebenslagen auf den Geist gehen.
Ich habe in den letzten Tagen schon manchmal nicht und manchmal doch
auf den Absendebutton gedrückt, bin kein Moderator, aber denoch will
ich es jetzt hier mal gesagt haben, solche Fragen nerven (mich) ge-
waltig.
Ich habe es, bis jetzt, auch nicht eingesehen, warum ich mich wegen
solcher u.ä. Postings von _dem_ Forum abwenden soll, wo ich doch hier
eine Art virtuelle Heimat (mit vielen neu gewonnenen Freundschaften)
gefunden habe, nach über 20 Monaten (oder doch schon 2 Jahre?) lesen
und posten so einfach verschwinden soll, nach etwa 500 Beiträgen von
mir (ja, auch ich habe mal Pseudonyme benutzt, die Recherche eben war
übrigens _wesentlich_ schwerer als bei <93095.html> ;), jetzt
habe ich es akzeptiert, sorry.
Viele Grüße aus Dresden,
Stefan Einspender
PS: Ich wünsche SELFHTML und der Idee, welche sich darin verbirgt,
weiterhin viel Erfolg und ein ganz großes Dankeschön dafür an den
Erfinder und Macher: Stefan Münz.
Weiterhin Dank an all die netten Leute und trotz meiner ganzen Auf-
regung hier, es war ein schöne Zeit, danke.
<iframe src="http://www.favicon.de/" width="90%" height="90%">http://www.favicon.de/</iframe>
Wollte ich schon immer mal probieren :)