Thomas Kallwaß: Kompetenz der Printmedien

Beitrag lesen

Hallo
Sicher finden viele von euch auch einmal im Monat die "Computer & Co." in ihrer Tageszeitung.
Ein ausgesprochenes Newbieblatt, aber ich gucke trotzdem immer mal wieder gerne rein, um zu gucken, was dem Newbie da so alles erzaehlt wird.
Diesmal das Topthema:
"Eins, zwei, Homepage"
Sicher kann sich jeder denken, was da vorgestellt wurde. WYSIWYG-Editoren. Gut, dachte ich mir, wird sicher ein kritischer Test sein, der auch die negativen Seiten der Editoren hervorhebt. Haha, denkste.
Der Artikel faengt schon richtig gut an:
"Selbst Tabellen, Grafiken und Animationen sind ein Leichtes: Ob Urlaubsfotos, Bluemchentapeten, wild huepfende Teufelchen, anklickbare Knoepfe oder explodierende Buchstaben - ein paar Mausklicks zaubern alles auf die Website."

Ich werde das Gefuehl nicht als, als wolle die Autorin den Eindruck vermitteln, dass dies schick, toll, in und absolut notwendig fuer eine erfolgreiche Website sei. Mein Favorit ist ja das huepfende Teufelchen... :-)

Aber das war ja erst der erste Absatz. Als naechstes sind die Editoren dran.
Zuerst etwas blabla, dann:
"Komfortabler und schoener bauen sie mit [...] Allaire Homesite [...]. Hierbei handelt es sich um so genannte WYSIWYG-Editoren."

Da war mir dann klar, dass der Schreiber nur inkompetent sein kann. Nicht nur, dass Homesite in eine Reihe mit Frontpage gestellt wird, nein, er wird auch noch voellig falsch deklariert. Wahrscheinlich hat die HomeSite noch nichtmal selbst installiert, sonst haette sie in den Optionen gesehen, dass die WYSIWYG-Funktion von Homesite sich darauf beschraenkt, Frontpage Express ins Programm einzubinden (Ich wuesste nicht, weshalb sonst IE. 4.01 oder hoeher dafuer noetig sein sollte.)

In der Uebersichtstabelle lese ich dann noch bei HomeSite: "unuebersichtliche Arbeitsflaeche".
Ich nehme mal an, da HomeSite standardmaessig in der Codeansicht startet, dass sie den HTML-Code gesehen hat. Das ist natuerlich tragisch. Sowas unuebersichtliches auch. Vermutlich hatte sie ne Frontpage-erstellte Datei geladen. :-)))

Da dieses kostenlose Blatt aber noch nicht genug Schaden beim Newbie angerichtet hat, der nach dem Lesen des Artikels gleich eine Lizenz des legaendaeren Frontpage 2000 mit "ueber 60 individuell anpassbaren Designs" (Wahnsinn. 60 verschiedene Designs, die man sogar individuell anpassen kann. Wie sollte da auch ein HomeSite mit unuebersichtlicher Arbeitsflaeche und ohne ein einziges Design mithalten koennen.) erwerben wird, wendet es sich den Servern und Suchmaschinen zu.

"Ihre Homepage ist fertig?" (Moechte ich bezweifeln...) Dann ab ins Netz mit HTML-, Grafik- und Sounddateien."
Auch hier wird wieder der Eindruck erweckt, man brauche unbedingt einen supertollen MIDI-Hintergrundsound sowie irgendwelche ueberlauten Geraeusche, wenn man ueber einen Link faehrt.
Aber es geht ja noch weiter:
"[...] ist mit einem Gratis-Webspace-Anbieter wie Geocities, Crosswinds.net oder Tripod gut beraten."
An sich nichts schlimmes, sieht man einmal davon ab, dass 2 der langsamsten Anbieter empfohlen werden. (Tripod und Crosswinds)
"Ist Ihre Homepage noch so liebevoll gestaltet (Anmerkung des Verfassers: Ist Ihre Homepage noch so stark mit Bildern ueberfrachtet) - kein Onliner schaut vorbei, wenn Sie Ihre Site nicht bei den Suchmaschinen anmelden."

Und hier hat es Ulrike Duhm zum dritten Mal auf 4 Seiten geschafft, zu beweisen, dass sie absolut keine Ahnung von dem hat, was sie da schreibt. Erst empfiehlt sie kostenlose Hoster und dann quatscht sie von Suchmaschinen rum. Jeder, der ein bisschen Ahnung hat weiss, dass Suchmaschinen pro Domain nur eine gewisse Anzahl an Seiten indizieren. Bei den kostenlosen Hostern hat man daher absolut keine Chance, in den Index der Suchmaschinen zu kommen, da die maximale Anzahl zu indizierender Seiten schon von den ersten 100 Kunden voll ausgeschoepft wird.

Damit das Posting hier nicht zu lang wird, schreibe ich nichts ueber die kleinen Fehler wie:

  • Es gibt StarOffice nicht nur fuer Win9x und NT oder
  • "Frontpage Express kann keine Frames darstellen (Dann frage ich mich, wo die ganzen Standard-Frontpage-Frame Seiten mit Frame Links, Frame oben, Frame Mitte herkommen)
  • Man braucht keinen Sitemanager, wenn man nur wie ein logisch denkender Mensch mit Ordnern arbeiten kann

Lustig war aber:
"Frontpage Express ist fuer Tueftler." Der Newbie wird sich mit Sicherheit irgendwann fragen, weshalb immer eine Leerzeile (<p>) erscheint, wenn er Enter drueckt, obwohl er doch nur einen Zeilenumbruch (<br>) wollte.

MfG
Thomas, der meint, dass sowohl Redakteurin als auch Chefredakteur, der den Artikel ja schliesslich durchgehen liess, fuer die falsche Zeitschrift arbeiten.