Wichtiger ist: Wenn mich nicht alles täuscht, funktioniert die Seite nur mit aktiviertem Javascript. Vielleicht solltest Du noch eine Nicht-JS-Variante bauen.
war das auf dieses "netscape"-problem (sorry, will hier niemanden diskriminieren) bezogen? das hab ich jetzt gelöst.
Nein, das war mit dem IE. Wenn ich das aber richtig gesehen habe, dann verwendest Du zur Navigation ausschlißlich JS, d.h. der surfer kann unabhängig vom verwendeten Browser ohne JS nicht surfen. Deaktiviere in Deinem Browser einfach mal Javascript, und gehe dann auf Deine Seiten. Beim IE 5 solltest Du aufpassen: Dort kann man Javascript nicht für lokale Seiten deaktivieren, weil die Microsoftler meinen, daß die Inhalte auf der lokalen Platte sicher sind. Wenn Du den IE 5 hast, dann solltest Du Deine Seiten im Web ansehen, bei den anderen Browsern kann man JS wohl auch für lokale Inhalte sperren.