Ludwig Ruderstaller: Nochmal 2 Fragen zu .htaccess und error 404

Beitrag lesen

---Frage 1---
In beiden Fällen wird trotzdem ein 404 - error in die ServerLogfiles geschrieben, wie kriege ich das weg (wenn überhaupt)?

Der sinn eines errorlogs ist es die enstanden fehler zu protokoliern! auch wenn du dein eigenes "fehler - system" hast.
du musst dir das so vorstellen:
Der Server empfängt einen Request, ist der request nicht ok (200) wird der entsprechende fehler, formatiert laut configfile, in das eingetragene error-log geschrieben. Dann wird geschaut ob es für diesen fehler eine eigene seite gibt, wenn ja seite öffnen und ausgeben, wenn nein standardseite ausgeben. (in diesem zusammenhang besonders peinlich wenn ein 404 entsteht und dann ein 404 auf das nicht vorhandene eigene 404.html file :-))))

Mir ist kein weg bekannt (unter apache) zu bestimmen welche fehler ins errorlog geschrieben werden und welche nicht. (einziger möglich weg wäre das umcodiern der entsprechenden source datei)

---Frage 2---
Mein 404.cgi schickt mir außerdem eine Mail mit dem kompletten %ENV Hash, hier hatte ich mal bei einem fehlgeschlagenem Request 2 Variablen:

REDIRECT_ERROR_NOTES
File does not exist: /home/i-netlab.de/htdocs/ww
REDIRECT_URL
/ww

REDIRECT_URL, diese ENV - Var ist mir nicht bekannt.
Ich kenn das nur als REQUEST_URI oder SCRIPT_NAME oder SCRIPT_FILE_NAME.

lg
Ludwig

... diese Variablen kommen seit gestern auch nicht mehr - woran könnte das denn liegen?

Etwas verwirrt ?-)

Viele Grüße, Rolf