Hallo:
Ich habe (wie immer) ein enorm geheimes Projekt am Laufen (was mit DHTML), das völlig irrelevant ist; wichtig ist nur, daß ich dafür eigene Objekte definiere, die Koordinaten enthalten, was eine Menge Überparameter spart, weil man statt bewege (x,y,x1,y1,schritte ...) einfach bewege (objekt) angeben kann. Klar weiss ich, dass es eine Menge DHTML Bibliotheken gibt, aber die sind für mein Projekt natürlich gnadenlos unterdimensioniert :-))
Wie auch immer, schön wären zuzsätzlich zu eigenen Objekten auch eigene Objektmethoden, wie sie z.B. das String Objekt hat:
Ich habe das Objekt String, manipuliere daran herum, tausche Zeichen aus, und String.substring(0,3) gibt immer das aktuell 3te Zeichen im String, die Objektmethode substring wird also immer auf den aktuellen Objektinhalt angewandt.
Kann ich irgendwie eine eigene Objektmethode definieren? Eine, die z.B. in dieses Objekt eingebaut würde:
function objekt(x,y)
{
this.x=x;
this.y=y;
}
t=new objekt(1,2);
und wenn ich dann die Objektmethode produkt irgendwie eingebaut hätte, dann würde objekt.produkt immer den Rückgabewert objekt.x * objekt.y haben.
Hat jemand das Problem verstanden? Und vielleicht sogar eine Lösung?
Bio