Bio: memberbereich

Beitrag lesen

Mit JS geht es auch. Nenne den Memberbereich wurstbrot.html (oder sonstwie), und mache ein Formular oder einen Link, der eine Prompt-Box aufruft. In das Formular/die Box muss man dann als Passwort 'wurstbrot' eingeben.
Aus dem Formular/der Box laesst Du die Eingabe in einer Variable (nennen wir sie doch einfach Variable) speichern.

Mit dem JS Befehl

self.document.href = variable+'html' kommt man dann auf die Seite wurstbrot.html. Da das Verzeichnis nicht durchsuchbar ist, sofern eine index.html drinsteht, kann niemand wissen, wie der Bereich heisst und wie das Passwort lautet. Auch im Quellcode kommt das Passwort gar nicht vor. Diese Art von Passwortschutz ist weitverbreitet und wird ueberall angeboten, z.B. bei www.internet.com in deren JS Bereich.
Das kannst Du aber auch leicht selbst schreiben, wenn Du ein wenig JS kannst (und die Idee verstanden hast).

Bio