Hallo Zusammen,
nachdem ich nun bereits eine ganze Weile alles mögliche zum Thema
'Perl-Skripte' im Net durchforstet habe, bin ich in diesem News-Forum
gelandet. Und diese hat prompt einen sehr guten Eindruck gemacht.OK, natürlich habe ich eine konkrete Frage:
Ich versuche folgendes zu lösen:
Phase 1)
Neuer User gibt ein PASSWORT sowie ein LOGIN ein
Danach wird eine neue Seite geöffnet, wo der Benutzer seine
Personendaten (erstmalig) eingeben kann.Das PASSWORT, der LOGIN sowie die PERSONENDATEN werden danach via
Perl-Skript in einer (Flat-File)-Datenbank abgelegt und zugleich wird
ein COOKIE gesetzt.
ok, du schickst zb ein danke zurück und den cookie darin mit:
print "Set-Cookie:name=$nameadr=$adr\n";
print "Content-type: text/html\n\n";
print "<HTML>\n";
print "<HEAD>....\n";
Phase 2)
User kommt irgendwann zurück und gibt sein PASSWORT sowie seinen LOGIN
einEin Perl-Skript prüft nun ab, ob PASSWORT und LOGIN in der Datenbank
vorhanden sind. Falls ja,wird nun wieder die Seite mit den Personendaten geöffnet und via ein
Cookie werden die Personendaten eingelesen.
die seite mit den personendaten läßt du vom script kommen, der cookiestring ist in $ENV{'HTTP_COOKIE'} -> splitten und z.b. formular vorausfüllen
gerhard