Calocybe: split und charCodeAt

Beitrag lesen

Hallo Kai!

ich habe leider nirgends die Möglichkeit gesehen mit CGI die WUNDERSCHÖNEN ausdrücke split und charCodeAt zu realisieren...

Mmh, wie soll ich anfangen... charCodeAt ist mir nur aus JavaScript bekannt, ich nehme daher an, dass Du diese beiden Funktionen von dorther kennst. Ach ja, in Java gibt's das glaube ich auch, aber ueber Java weiss ich nichts.

Jetzt willst Du also CGI-Scripte/Programme schreiben, nur waere da festzustellen, dass CGI keine Sprache ist. Deine Scripte schreibst Du z.B. in Perl oder C oder was-auch-immer. Dieses "CGI" ist nur eine Festlegung, wie der Webserver mit Deinem Script/Programm "redet". Ach naja, eigentlich kannst Du das auch alles in <../../tgb.htm> lesen.

Falls Du nun zufaellig Perl als die Sprache gewaehlt hast, in der Deine CGI-Scripte entstehen sollen (soll ja nicht ganz ungewoehnlich sein), so gibt es da in der Tat eine Funktion namens split, die allerdings im Detail ein wenig anders funktioniert als die in JavaScript. charCodeAt gibt es meines Wissens in Perl nicht, dafuer muss man die substr-Funktion verwenden, um genau einen Buchstaben aus einem String (dort Skalar genannt) auszuschneiden. Die genaue Beschreibung der Funktionen findest Du in den Hilfeseiten (perlfunc).

Hope that helps, Calocybe