Mal wieder typisch, dass das mit dem IE funktioniert... so gewoehnen sich die Leute einen 'wird schon hinhauen' Programmierstil an...
In einer Auswahlliste werden die Gebnisse in einem Array gespeichert, wie das auch in SelfHTML ganz richtig im Abschnitt ueber Objekte/Forms/Elements/Options steht. Schliesslich können in einer Auswahlliste prinzipiell mehrere Möglichkeiten angewählt sein.
Deshalb ist rechner.zahl1.value natuerlich ganz grosser Quatsch, den nur der enthirnte IE (anscheinend mit Blick auf gewisse MS-Geschaedigte, denen die Objektstruktur von JS voellig egal ist, wenn es nur funktioniert.) richtig interpretiert.
Nichts fuer ungut,
Bio