Timothy Truckle: Call by value - na klar!

Beitrag lesen

Warum soll eigentlich alles bei JS Call by Value sein? Steht das irgendwo?

In z.B. Turbo-Pascal wird ein call by reference folgendermaßen definiert: Doit(var obj);

Wird "var" weggelassen, dann ist es call by value. Und z.B. in "JavaScript" von Stefan Koch - dpunkt-Verlag S.49 ff steht, das Werteübergabe in JavaScript als call by value funtioniert. Und da wie bei Turbo-Pascal in JavaScript kein "var" im Funktionsaufruf existiert frage ich mich, wie Javascript unterscheiden will, ob "by value" oder "by reference" gewünscht ist. Und das übergebene Objekt (falls Javascript bei Objekten anders als bei  normalen Variablen reagiert) muß ja nicht unbedingt ein WINDOW-Object sondern z.B. kann auch ein selbst Erstelltes sein. Ich denke mal, daß Javascript da etwas "unklar" definiert ist.

Bye
Timothy