Hallo!
Gibts eigentlich irgendeine bombensichere Methode ein layer/div mit Netscape wirklich auf 100% Dokumentenbreite (nicht Fensterbreite) zu bringen, ohne die Breite explizit festzulegen. (Wenn das Layer 20 Pixel vor Ende aufhört wär ich schon zufrieden.)
Bin nach 4 Tagen erfolglosem Herumprobierens langsam am verzweifeln.
Konstruktionen derart:
<div width=100% ...>
<layer width=100% ...>
<img src="dummy.gif" width=100% ...>
</layer>
</div>
führen immer zu einem Layer, das nur so breit ist wie das Fenster. Wenn das Dokument wg. anderer Elemente breiter ist, gehts halt schief.
Auch eine Tabelle im div, die dann komplett nach unten/rechts ausgerichtet ist, bzw sich mit aller Tricks über die gesamte Breite/höhe erstecken soll, führt zum selben Ergebnis.
Mit Javascript eine variable Dokumentenbreite einführen und dann mit document.writeln ebenso breite dummy-Grafiken einfügen klappt auch nur im Ausnahmnefall, da Netscape bei docu.write's im Body das dann irgendwie in den Javascript-Bereich reinschreibt, wo das docu.write steht, bzw. Teile überschreibt.
Beispiel:
(Sourcecode im Netscape Fenster)
<div id="imagediv" style="position:absolute;top:38px;left:0px;width:100%;height:32px;background-image:url(stripe.jpg);padding:0px;z-index: 10;">
<layer id="imagelay" height=32 background="stripe.jpg" z-index=10>
<script language="JavaScript">
<!C-
document.writeln('<img src="dummy.gif" top=0 height=2 width='+(xmax-20)+' border=0 margin=0>');
<IMG src="dummy.gif" top=0 height=2 width=1087 border=0 margin=0>
</LAYER></DIV>
Das war mal was wie :
<div ..>
<layer ..>
<script ..>
<!--
document.writeln('<img src="dummy.gif" top=0 height=2 width='+(xmax-20)+' border=0 margin=0>');
//-->
</script>
</LAYER></DIV>
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen kann, mir kommt das als relativer HTML-Neuling recht spanisch vor, daß da alle Tricks versagen.
Auf Hilfe hoffend
Philipp