Poldi: verschachtelte Tabellen

Hallo!

Jetzt ist meine Frage schon soweit nach Unten gerutscht, dass sie sicher keiner mehr sieht.
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass mir unter all den schlauen Leuten hier *schleim* keiner
helfen kann ...
Also hier nochmal :-)

Folgendes habe ich gemacht:

<table height="100%">
<tr><td align="center"><bild></td></tr>
<tr><td align="center">
  <table height="70%">
  <tr><td align="left"><bild></td>
       <td align="right"><bild></td>
  </tr>
  <tr><td align="left"><bild></td>
       <td align="right"><bild></td>
  </tr>
  <tr><td align="left"><bild></td>
       <td align="right"><bild></td>
  </tr>
</table></td></tr>
</table>

Nun ja, das sollte eben bewirken, dass sich die Bilder schoen ueber die
ganze Hoehe des Fensters verteilen. Bei IE5 funktioniert das auch genauso
wie ich es mir vorgestellt hatte, aber bei Netscape kleben die Bilder in der 2.
Tabelle aneinander und wollen sich einfach nicht an die Fensterhoehe anpassen.
Was kann ich tun, damit sich die BIlder hier auch richtig verteilen?

Danke und gute N8

Poldi

  1. Noch was zum schmunzeln dazu:

    Interessant an der ganzen Geschichte mit den verschachtelten Tabellen ist auch noch, dass
    der netscapeeigne Composer da auch keinen anderen HTML-Code generiert als ich da gemacht
    habe. Und das ganze wird dann auch sowohl von Netscape als auch vom Composer nicht
    richtig dargestellt *grins*
    ... und ich dachte, ich koennte wenigstens auf dieser Art erfahren, wie Netscapa eine Tabellen
    denn nun gerne haette, damit sie sich auch bei Verschachtelungen an die Fensterhoehe anpassen
    koennen :-((

    enttaeuschte Gruesse

    Poldi.

  2. Also hier nochmal :-)

    das ist hier nicht erwuenscht ;-)

    aber bei Netscape kleben die Bilder in der 2.
    Tabelle aneinander und wollen sich einfach nicht an die Fensterhoehe anpassen.

    soll das heissen, dass die bilder selbst groesser werden sollen?
    dass kannst du vergessen, mit tabellen kopmmst du da nicht weit, eine kombination von JS und serverscript koennte dir helfen, aber das ist IMHO zu aufwendig.

    kfichtner

    ps. netscape akzeptiert keine hoehnangeben in tabellenkonstrucktenm, da nicht IMHO htmlstandert

    1. Hi!

      Also hier nochmal :-)
      das ist hier nicht erwuenscht ;-)

      Hm.
      Wo steht das? :-)

      aber bei Netscape kleben die Bilder in der 2.
      Tabelle aneinander und wollen sich einfach nicht an die Fensterhoehe anpassen.
      soll das heissen, dass die bilder selbst groesser werden sollen?

      Nein nein.
      Nur die Abstaende sollen groesser werden, damit sie Bilder sich in einem groesseren
      Fenster besser verteilen und nicht alles obenlinks klebt.

      ps. netscape akzeptiert keine hoehnangeben in tabellenkonstrucktenm, da nicht IMHO htmlstandert

      Bei einer nicht geschachtelten Tabelle geht's aber auch und abgesehen davon, produziert
      der Netscape Composer ebenfalls diese Hoehenangeben.

      Gruesse

      Poldi.

      1. Hallo!

        Also hier nochmal :-)
        das ist hier nicht erwuenscht ;-)

        Hm.
        Wo steht das? :-)

        <img src="/selfaktuell/self_forum/images/08.gif" alt="">
        http://www.teamone.de/selfaktuell/forumfaq.htm#a4 3. Absatz

        Grüße
        Thomas

        1. Hallo!

          Also hier nochmal :-)
          das ist hier nicht erwuenscht ;-)

          Hm.
          Wo steht das? :-)

          <img src="/selfaktuell/self_forum/images/08.gif" alt="">
          http://www.teamone.de/selfaktuell/forumfaq.htm#a4 3. Absatz

          Gut. Hab ich geschaut. Also meine Frage war weder besonders speziell, noch irgendwie so gestellt,
          dass keinem klarwerden konnte, worin das Problem besteht und unverschaemt war sie auch nicht :-)
          Ausserdem war ich mir nicht sicher, ob unter der Rubrik (BROWSER) dann auch die richtigen
          Leute die Frage lesen. Risikostreuung halt.
          Und zu guterletzt hab ich auch noch selbst eine Loesung gefunden :-)

          Aber ich werd's nichtmehr machen, versprochen! :-)

          cu

          Poldi.

  3. Hallo allerseits!

    Also ich bin nun nach langem Herumsuchen und herumprobieren
    auf eine akzeptable Loesung gekommen und will sie Euch
    nicht vorenthalten. Vielleicht hilft sie ja auch jemand
    anderem mal ...

    Der Grund warum das nicht funkioniert hast ist angeblich,
    dass Netscape innerhalb einer Tabelle keine %Angaben vertraegt. Kann das jemand bestaetigen. Was auf jeden
    Fall mein Problem geloest hat war, dass ich statt einer
    Tabelle mit %Angabe in der anderen Tabelle fuer jede
    Zeile eine eigene Tabelle OHNE %Angaben gemacht habe.
    Sieht dann so aus:

    <table height="100%">
    <tr><td align="center"><bild></td></tr>
    <tr><td align="center">
      <table>
      <tr><td align="left"><bild></td>
           <td align="right"><bild></td>
      </tr>
      </table></td></tr>
    <tr><td align="center">
      <table>
      <tr><td align="left"><bild></td>
           <td align="right"><bild></td>
      </tr>
      </table></td></tr>
    <tr><td align="center">
      <table>
      <tr><td align="left"><bild></td>
           <td align="right"><bild></td>
      </tr>
      </table></td></tr>
    </table>

    Nun ja, und man haelt es kaum fuer moeglich, aber das
    funktioniert so, wie das andere Beispiel nur unter
    Internetexplorer funktioniert hat. Uebrigens: Gibt
    es hier Zensur? Vorhin hat doch wer geschrieben, ich
    solle meine Artikel nur einmal posten und darauf habe
    ich dann auch geantwortet. Jetzt ist beides weg ...
    ich meine, nicht dass es mich stoeren wuerde, aber aufgefallen ist es mir halt ...

    Gruesse und gute N8

    Poldi.

    1. Uebrigens: Gibt
      es hier Zensur? Vorhin hat doch wer geschrieben, ich
      solle meine Artikel nur einmal posten und darauf habe
      ich dann auch geantwortet. Jetzt ist beides weg ...
      ich meine, nicht dass es mich stoeren wuerde, aber aufgefallen ist es mir halt ...

      Hallo Poldi,

      hä? was für ne Betriebssystem/Browser/Provider-Kombi nimmst Du denn? Dass offensichtlich Code not modified benutzt wird, auch wenn sich was geändert hat? Dein zweites Posting hat mich schon gewundert, da auf das erste ja schon etliche Antworten kamen, die offensichtlich bei Dir nicht ankamen? Oder nimmst Du verschiedene Browser, bei dem der eine dann den alten Forumsinhalt als nicht verändert aus dem Cache anzeigt?

      Grüße,
      <verwundert>
      Utz
      </verwundert>

      1. Uebrigens: Gibt
        es hier Zensur? Vorhin hat doch wer geschrieben, ich
        solle meine Artikel nur einmal posten und darauf habe
        ich dann auch geantwortet. Jetzt ist beides weg ...
        ich meine, nicht dass es mich stoeren wuerde, aber aufgefallen ist es mir halt ...

        Hallo Poldi,

        hä? was für ne Betriebssystem/Browser/Provider-Kombi nimmst Du denn? Dass offensichtlich Code not modified benutzt wird, auch wenn sich was geändert hat? Dein zweites Posting hat mich schon gewundert, da auf das erste ja schon etliche Antworten kamen, die offensichtlich bei Dir nicht ankamen? Oder nimmst Du verschiedene Browser, bei dem der eine dann den alten Forumsinhalt als nicht verändert aus dem Cache anzeigt?

        Hallo!

        Also irgendwie verwundert mich das jetzt auch weil mein Browser (Netscape 4.7 unter win95)
        nicht immer alle Beitraege in diesem Forum anzeigt. Es stehen auch manchmal total falsche
        Antworten unter manchen Fragen. Und einmal stand unter dieser, meiner Frage eine
        Antwort die mit "hallo Klaus" began (habe mich noch gewundert ...) und da hat wer gemeint,
        ich soll meine Frage nicht alle 3 Stunden posten. Ich hab dann drauf geantwortet, konnte die
        Antwort aber nichtmehr finden. Sonderbarerweise taucht sie hier und da aber doch auf,
        wenn das Forum nicht richtig ladet. Passiert das nur mir?

        Provider habe ich uebrigens keinen, sondern gehe ueber eine Standleitung (ist nicht schnell
        weil 400 Studenten dranhaengen, also kein Neid noetig :-)) ) drinnen bin.

        Dass da was aus dem Cache angezeigt wird glaube ich nicht, weil dafuer dauert es zu lange.

        Gruesse und gute N8

        Poldi.

  4. Hallo Poldi,

    wenn ich mir Deinen Quelltext ansehe, frage ich mich, ob Du so ein Konstrukt überhaupt brauchst. Warum machst Du nicht einfach 2 Tabellen - eine mit 30% Höhe, eine mit 70% Höhe - oder benutzt Du noch irgendetwas vom Tabellenformat wie Ränder...

    Wenn Du nur blinde Tabellen zur Formatierung nutzt, würde ich wie o.a. verfahren.

    mfg
    olaf

    1. Hallo Poldi,

      wenn ich mir Deinen Quelltext ansehe, frage ich mich, ob Du so ein Konstrukt überhaupt brauchst. Warum machst Du nicht einfach 2 Tabellen - eine mit 30% Höhe, eine mit 70% Höhe - oder benutzt Du noch irgendetwas vom Tabellenformat wie Ränder...

      Wenn Du nur blinde Tabellen zur Formatierung nutzt, würde ich wie o.a. verfahren.

      Ja, das muesste auch gehen. Manchmal ist der einfachste Weg wirklich der beste. Mein Problem: Ich denke einfach zu kompliziert ... oder vielleicht auch manchmal garnicht ..?! :-)

      Danke uebrigens!

      N8

      Poldi