Hi Michael!
Sorry, ich habe das etwas verkürzt dargestellt.
Die Firewall parst HTML-Dokumente und entfernt Code, welcher das Applet ansprechen würde.
<riesigwunder/> - glaube dir es einmal obwohl ich mir das überhauptnicht vorstellen kann - man lernt ja immer wieder was neues...
Theoretisch könnte ich mir vorstellen, daß ich das HTML-Dokument hier lokal speichern und das Applet dann tatsächlich benutzen könnte - falls das nicht wiederum an anderen Einstellungen scheitert, wie von Dir beschrieben.
also ganz theoretisch: das applett funktioniert lokal nicht (habe es schon mal bzgl selfbrowser getestet) - aber auch selfbrowser könnte neben der lösung mit irc-clients (hast du das schon mal versucht?) die lösung sein (wenn der firewall wirklich nur das tut was du sagst) - denn der source wird dynamisch in das inline-iframe geschrieben und ruft damit dann das applett auf - also kann es der firewall nicht entfernen...
wenn das geht wäre ich wirklich verblüfft - firewall der die daten die durch ihn durchgehen parst <kopfschüttel/> - das ding muß ja UUUURRRR langsam sein, wenn der alles parst was da durch die leitung rauscht - jeden ping und überhaupt alles <unglaublich/>
Also probier bitte mal das mit den clients - das du den ie5 installierst nehme ich nämlich nicht an <g/>
CU Roman
P.S.: wenn du willst mail ich dir den mirc - dann brauchst nicht suchen