Validator meckert bei Javascript - wieso?
Michael Vogel
- html
0 gerhard0 Michael Vogel0 Björn Höhrmann0 Swen
Moin!
Ich hab' gestern meine neuen Seiten hochgeladen und wollte gerade überprüfen, was der Validator dazu sagt (ich hab' schon im Vorfeld das "HTML 4-Icon" raufgebracht, da die Zwischenstände korrekt waren).
Nun, leider meckert er:
* Line 43, column 29:
<script language="JavaScript">
^
Error: required attribute "TYPE" not specified
Das bezieht sich hier auf http://www.dabo.de/index.html Laut SelfHTML ist doch die Syntax korrekt?
Michael
<script language="JavaScript">
type="text/javascript"
gerhard
Moin!
<script language="JavaScript">
type="text/javascript"
Danke!!!
Dann kannst Du mir vielleicht auch erklären, wieso es außerdem diese Fehlermeldung gibt:
* Line 62, column 26:
document.writeln('</style>');
^
Error: end tag for element "STYLE" which is not open
Versteh' ich irgendwie nicht, da ich weiter oben im Quelltext ein <style...> - auch als Javascript - stehen habe.
Michael
<script language="JavaScript">
type="text/javascript"
Danke!!!
http://www.w3.org/TR/html401/ ist verlässlicher als Selfhtml.
Dann kannst Du mir vielleicht auch erklären, wieso es außerdem diese Fehlermeldung gibt:
»» * Line 62, column 26:
document.writeln('</style>');
^Error: end tag for element "STYLE" which is not open
ScriptDATA ist CDATA und wird daher geparsed. http://htmlhelp.com/tools/validator/problems.html#script erklärt das im Detail.
document.writeln('</style>'); ist richtig.
Moin Björn,
http://www.w3.org/TR/html401/ ist verlässlicher als Selfhtml.
Das wollen wir auch alle hoffen! Und in der nächsten Version vielleicht sogar _verständlich_ ?! ;-)
Für mich ist z.B. dieser Thread knapp vor der Realsatire http://lists.w3.org/Archives/Public/www-html/2000Jan/0046.html
Menschen, nicht Maschinen sondern HTML verstehen und lernen können. Und zum Lernen brauche ich nicht in erster Linie Verlässliches ( sonst fühle ich mich schnell verlassen) sondern zunächst Verständliches - schliesslich will ich es verstehen.
Eine Diskussion über die Verlässlichkeit von selfhtml ist im übrigen unsinnig, da selfhtml nicht behauptet, diesen Maßstab zu erfüllen.
Beste Grüße
Swen