Mir kommt dieses Attribut sowieso etwas seltsam vor: schließlich gibt es bei HTML-Seiten ja nicht sowas wie ein Seitenende, an dem die Spalte umgebrochen werden kann.
Aber gerade deshalb ist der Spaltenumbruch doch wenigstens einfach zu realisieren: Teile die Breite des Browserfensters in passende Spalten ein (inklusive Abstand zwischen den Spalten), layout den Text virtuell in eine dieser Spalten, teile deren Höhe durch die Anzahl der Spalten, runde auf die nächste volle Textzeile auf, und Du hast Deinen Umbruchpunkt.
So ähnlich wird in Netscape 3 das <multicol>-tag implementiert sein.