Bertold Bernreuter: Druckproblem mit Netscape 4

Liebe Forumsbesucher!

Im Zuge der Vorbereitungen für eine philosophische Online-Zeitschrift
sind wir mit dem vorgesehenen Layout auf ein Druckproblem mit Netscape
gestoßen, deren Ursache wir uns nicht erklären können.
Eine Referenzdatei zum vorgesehenen Layout findet sich unter folgender
Adresse:
http://www.polylog.org/trial/lit/0101/re01-de.htm

Will man diese Datei über die Druckfunktion von Netscape 4 ausdrucken,
erzeugt diese eine Anzahl von mehreren hundert Seiten, eine natürlich
äußerst unbefriedigende Situation. Auch die Anzeige der Seitenansicht
funktioniert nicht ganz korrekt. Mit Netscape 3 oder dem Internet
Explorer treten diese Probleme nicht auf. Das Ganze passiert auf
verschiedenen Computern in der selben Form.

Ich habe dieses Problem einmal mit Stefan Münz besprochen, der letztlich
leider auch keinen Rat wußte. Seine Vermutung war, daß das Problem durch
die mit blinden Pixeln erzwungene Breite von 610px verursacht sein
könnte. Angeblich würden ca. 530px (oder 560px) eine Seitenbreite von
A4-Hochformat füllen. Andererseits tritt das Problem auch bei
A4-Querformat auf.

Er hat mir geraten, einfach mal hier im Forum anzufragen: Vielleicht hat
ja jemand eine Idee, was die Ursache für dieses Problem sein könnte und
wie man es beheben oder umgehen könnte. Wir sind für jeden Tip sehr,
sehr dankbar.

Also, für entsprechende Bemühungen schon mal vielen Dank!
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.

Viele Grüße
Bertold Bernreuter

  1. Liebe Forumsbesucher!

    Im Zuge der Vorbereitungen für eine philosophische Online-Zeitschrift
    sind wir mit dem vorgesehenen Layout auf ein Druckproblem mit Netscape
    gestoßen, deren Ursache wir uns nicht erklären können.
    Eine Referenzdatei zum vorgesehenen Layout findet sich unter folgender
    Adresse:
    http://www.polylog.org/trial/lit/0101/re01-de.htm

    Will man diese Datei über die Druckfunktion von Netscape 4 ausdrucken,
    erzeugt diese eine Anzahl von mehreren hundert Seiten, eine natürlich
    äußerst unbefriedigende Situation. Auch die Anzeige der Seitenansicht
    funktioniert nicht ganz korrekt. Mit Netscape 3 oder dem Internet
    Explorer treten diese Probleme nicht auf. Das Ganze passiert auf
    verschiedenen Computern in der selben Form.

    Hallo,

    ich habe leider beim Netscape 4.0 dieselben Erfahrungen gemacht. Als ich dies dann näher "untersuchte", fand ich heraus, daß es an der Verwendung von CSS lag, daß Ihr auch bei eurer Homepage ja auch einsetzt. Inzwischen ist CSS aber nicht mehr wegzudenken, weswegen ich Dir nicht rate, kein CSS zu verwenden. Vielmehr rate ich Dir eine wesentlich einfachere Version des Dokumentes ins Netz zu stellen (HTML 3.2 konform), die man dann mit einem kleinen Verweis öffnet und ausdruckt (z.B.: "Hier findest man noch eine druckerfreundliche Version des Textes" oder "Zum Ausdrucken hier klicken").

    Ich weiß, daß dies eine nicht ganz zufriedenstellende Antwort ist, ich hioffe aber trotzdem Dir ein wenig geholfen zu haben...

    Gruß
       Alexander

  2. ja jemand eine Idee, was die Ursache für dieses Problem sein könnte und
    wie man es beheben oder umgehen könnte. Wir sind für jeden Tip sehr,

    Hallo Berthold!

    http://pc-anfaenger.de/pca/script/jsdruck.htm, ene klasse Seite zum Thema Drucken mit genialen Tips!

    Viele Grüsse
    Hartmut

    1. http://pc-anfaenger.de/pca/script/jsdruck.htm, ene klasse Seite zum Thema Drucken mit genialen Tips!

      Danke Hartmut, hallo Berthold,

      Ich habe es schon durchgetestet. Leider muß die Variante hier teilweise passen. Die Webseite ist vom Umfang her zu groß. Nach etwa 1000 Zeilen des Quellcodes streikt der Navigator und belegt das Textarea nicht mehr mit Werten.
      Ein Zerlegen in mehrere Textarea ist möglich. Allerdings muß jedes Textarea vollständige Tabellen umschließen, sonst ist das Layout hin.

      Viele Grüße

      Antje

  3. Liebe Antje, lieber Hartmut und Alexander!

    Erst einmal vielen Dank für die interessanten Hinweise (und dir, Antje, ein großes Kompliment zu deinen wirklich sehr hilfreichen Webseiten)!
    Was mich an solchen Browser-Bugs besonders wurmt, ist, nicht zu wissen, an was es genau liegt. Alexander, du meinst an der Verwendung von CSS. Generell? Hast du detaillierte Erfahrungen?
    Antje, hast du vielleicht eine Ahnung? Bislang könnten wir das Problem mit deinem Vorschlag ja leider nur umgehen, aber nicht wirklich beheben. Wenn ihr auch schmunzeln werdet ob meiner (naiven) Hartnäckigkeit: Eigentlich will ich mich nur ungern damit abfinden, für jeden Browser eine Extrawurst braten zu müssen. (Außer den beiden "großen" gibt's ja sowieso noch ein paar andere ...)

    Wenn's nicht anders ginge, liebäugle ich wahrscheinlich am ehesten mit einer PDF-Druckversion. Aber eigentlich ist nicht einzusehen, warum ein Browser heute unfähig sein sollte, ein nicht mal sonderlich kompliziertes HTML-Dokument zu drucken. Naja ...

    Beste Grüße
    Bertold

    1. Hallo Bertold

      Antje, hast du vielleicht eine Ahnung? Bislang könnten wir das Problem mit deinem Vorschlag ja leider nur umgehen, aber nicht wirklich beheben. Wenn ihr auch schmunzeln werdet ob meiner (naiven) Hartnäckigkeit: Eigentlich will ich mich nur ungern damit abfinden, für jeden Browser eine Extrawurst braten zu müssen. (Außer den beiden "großen" gibt's ja sowieso noch ein paar andere ...)

      Es liegt leider wirklich an der Verwendung von css. Die Browser sind eben noch nicht in der Lage die vorgesehenden Standards umzusetzen. Das war auch der Grund für meine mühevolle Suche nach einer Navigatorlösung.
      Und Hartnäckigkeit gefällt mir. Wenn mir etwas in den Kopf kommt, will ich es ja schließlich auch erreichen.

      Wenn's nicht anders ginge, liebäugle ich wahrscheinlich am ehesten mit einer PDF-Druckversion. Aber eigentlich ist nicht einzusehen, warum ein Browser heute unfähig sein sollte, ein nicht mal sonderlich kompliziertes HTML-Dokument zu drucken. Naja ...

      Hm, ist vielleicht das Beste bei dem Inhalt deiner Seiten. Allerdings scheue ich persönlich mich davor, pdf-Dateien auszudrucken. Ich finde das Format einfach scheußlich. Aber das ist eine ganz persönlich Ansicht.

      Viele Grüße

      Antje

      1. Liebe Antje!

        Es liegt leider wirklich an der Verwendung von css. Die Browser sind eben noch nicht in der Lage die vorgesehenden Standards umzusetzen. Das war auch der Grund für meine mühevolle Suche nach einer Navigatorlösung.

        Nochmals vielen Dank für den "Nachschlag" und die Mühen davor! Ich weiß das zu schätzen ...
        Ich kann mir ja jetzt überlegen, wie wir in unserem Projekt weiter verfahren können. Mal schaun ...

        Alles Gute,
        Bertold