Carsten Schrötter: Hilfe mein popup-script wird bei Mac und Windows unterschiedlich interpretiert

Beitrag lesen

Nicht genug, das uns verschiedene Browserversionen das Leben schwer machen, nein es gibt auch noch für verschiedene Betriessysteme verschiedene Versionen:
Wieso benutzt Netscape nicht die gleiche Java-Engine bei allen seinen Browservarianten ???

Na ja, das soll hier jetzt nicht diskutiert werden.

Das onClick-Problem war ja schnell gelöst, danke Til S., ich habe aber noch eine recht große
(zumindest für mich) Nuss zu knachen.

Ich verwende auf meinen Seiten ein Skript, daß den Dateinamen in einem Popupfenster ausgibt, sobal man mit der Maus über ein Bild fährt, verläß man das Bild mit dem Mauszeiger schließt sich das Popupfenster. Das Funktioniert unter Windows mit IE wie NS prima, aber auf dem Mac bleibt das Popup-Fenster im Hintergrund und wird auch nicht automatisch geschlossen.

Das der Macintosh nicht den ALT-Text ausgibt wenn mann mit der Maus auf einem Bild verweilt bin ich auf eine Popup-Lösung angewiesen.

<script language="javascript">var info_window = null;
   function info(dateiname, changestatus, bestnr)
   {
       if(changestatus != 0)
       {
         if(dinfo != null) info.focus();
         else
         {
           var dinfo = open('','Infofenster','width=200,height=100');
           info_window = dinfo;
           dinfo.document.open();
           dinfo.document.writeln('<html><head><title>Vandenberg - cliv</title></head><body marginheight="20" marginwidth="10" leftmargin="10" topmargin="20" text="#C0C0C0" link="#000FF" vlink="#FF000" alink="#FF000" bgcolor="#00000"><center>');
           dinfo.document.writeln('<b><font face="helvetica,Arial" size="3">' + dateiname + '</FONT></b><br>');
   dinfo.document.writeln('<font face="helvetica,Arial" size="2">' + bestnr + '</FONT><br>');
   dinfo.document.writeln('</center>');  
     dinfo.document.close();          
          }
       }
       else
       {
   if(info_window != null) info_window.close();
  }
   }

//-->
</script>

So sieht das Script aus,

<a href="../../order/order.htm" onMouseOver="info('c-be0001', 1, 'Order-No. c-be0001')" onMouseOut="info('',0,'')" onclick="info('',0,'')" target="ORDER"><img src="c-be0001.jpg" width="200" height="125" alt="c-be0001" hspace="5" border="1"></a>

und so der entsprechende Aufruf, wie gesagt auf dem Windows-Pc läufts, auf dem Mac nicht richtig, es wird auch keine Fehlermeldung ausgegeben, sieht so aus als ob estwas mal wieder anders interpretiert wird, z.B. scheint der Focus nicht richtig gesetzt zu werden.

Ich bin für jede Hilfe dankbar und bedanke mich schon mal im vorhinaus für eure Mithilfe.

Die Seiten mit dem eingebetteten Code gibt es unter www.jovandenberg.de im Bereich Classik

Vielen Dank

Carsten