Stefan Muenz: Einlesen einer URL

Beitrag lesen

Ich möchte über die URL "http://www.domain.de/cgi-bin/script.cgi?wert1=312&wert2=154&wert3=4864"
Eine HTML Datei, in der die Werte stehen ausgeben lassen.

Dazu gibt es Umgebungsvariablen, hier die Variable $QUERY_STRING. Bau mal folgendes in dein Script ein:

$Wertestring = $ENV{'QUERY_STRING'};
@Wertepaare = split(/&/, $Wertestring);
foreach $Paar (@Wertepaare) {
      ($Name, $Wert) = split(/=/, $Paar);
      $PARAM{$Name} = $Wert;
}

Damit liest du die Daten hinter dem Fragezeichen zunaechst in die Variable $Wertestring ein. Dann droeselst du sie nach dem Schema, dass mit & und = gesetzt wird, auf. Dabei entsteht ein Hash namens PARAM, ueber den du anschliesend Zugriff auf die einzelnen Parameter und ihre Werte hast. Bei der Ausgabe kann das dann so aussehen:

print "Content-type: text/html\n\n";
print "<html>\n";
print "<head>\n";
print "<title>CGI Test</title>\n";
print "</head>\n";
print "<body>\n";
print "Wert 1: $PARAM{'$wert1'}<br>\n";
print "Wert 2: $PARAM{'$wert2'}<br>\n";
print "Wert 3: $PARAM{'$wert3'}\n";
print "</body></html>\n";

viele Gruesse
  Stefan Muenz