Alexander: eindeutige breiten, größen, arten und trotzdem anderes ergebnis

Beitrag lesen

Hi Levin,

wieso das so ist, kann ich Dir nicht sagen, aber vielleicht ist es ein - wenngleich schwacher - Trost, daß auch andere mit diesem Phänomen zu kämpfen haben.

Dazu kommt: Nicht immer ist der selbe Browser in der Nachfolgeversion in der Lage oder bereit, ein und den selben Syntax auch so anzuzeigen, wie man es gerne hätte.

Bestes Beispiel dafür ist dir von mir gerne und oft genutzte "Uhr" aus SELFHTML. Während der IE4.0 noch eine CSS-Definition für den betreffenden <DIV> (also class="xyz") akzeptiert hat, um mein Wunschformat darzustellen, mußte ich die Formatierung beim IE5.0 direkt mittels "style='blablabla'" direkt in den <DIV>-Tag schreiben, denn sonst wäre es nie was geworden.

Vielleicht muß man dieses leidige Phänomen aber auch als aktive Arbeitsmarktpolitik von Netscape und Microsoft verstehen... Webdesigner wollen auch leben und je mehr Normalsterbliche den Geist aufgeben, desto mehr potentielle Kunden für gewerbliche Anbieter entstehen...

Liebe Grüße
Alex