In Netscape ohne JavaScript keine Layer möglich ?!?
Alexander Flassak
- javascript
Habe mit JavaScript ein Menü erzeugt, das bei MouseOver Erläuterungstexte in Form von Layern ein- und ausblendet. Beim Test mit deaktiviertem JavaScript in Netscape 4.5 tauchen die in <DIV>-Tags gepackten Texte, die ansonsten nur bei MouseOver zu sehen sind, von Anfang an und an ziemlich doofen Positionen auf. Kann ich die Layer Bereiche im Quelltext so einbinden, daß sie bei Deaktivierung von JavaScript übersehen werden und überhaupt nicht auftauchen. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Habe mit JavaScript ein Menü erzeugt, das bei MouseOver Erläuterungstexte in Form von Layern ein- und ausblendet. Beim Test mit deaktiviertem JavaScript in Netscape 4.5 tauchen die in <DIV>-Tags gepackten Texte, die ansonsten nur bei MouseOver zu sehen sind, von Anfang an und an ziemlich doofen Positionen auf. Kann ich die Layer Bereiche im Quelltext so einbinden, daß sie bei Deaktivierung von JavaScript übersehen werden und überhaupt nicht auftauchen. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Hallo Alexander,
mache einfach folgendes: übergebe die Texte an die Funktion und schreibe sie dynamisch in den Layer.
Bsp: x="blablabla"
<div id="L1" style="position:absolute..."></div>
<a href="#" onclick="zeige('blablabla');return false;">...</a>
function zeige(x)
{
if (document.all) {document.all.L1.innerHTML=x;...;}
else if (document.layers)
{document.L1.document.open();
document.L1.document.write(x);
document.L1.document.close();
....
}
und dein Problem ist gelöst
Viele Grüße
Antje