McDylan: zum laufen bringen

Hallo nochmal,
ich glaub jetzt unterläuft mir ein fehler nach dem anderen.
Habe jetzt den fehler 500 Interner Serverfehler und ich weis einfach nicht worauf das beruht. Wenn mir jemand helfen kann so schaut euch doch mal das Forum an und sagt mir wie so das nicht geht
die adressen sind korekt angegeben und auch chmod wurde ausgeführt
die adresse zum vorum
www.shanen-mcdylan.de/defcon/wwwboard/wwwboard.html

wer sich die scriptsanschauen will geht direkt in
www.shanen-mcdylan.de/defcon/wwwboard/ rein . ich denke das ich was übersehen habe da es sich um (eigendlich) ein total einfaches script handelt.....aber der fehler steckt wohl irgend wo verborgen

Danke für eure Hilfe
McDylan

  1. leider kann man das script nicht sehen, wenn dus in html umtaufen würdest, könnte man...

    aber vorweg: wenn der fehler innerhalb des scripts ist, schreib auf die zweite zeile use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser) -> da sieht man wesentlich mehr als nur 500

    gerhard

  2. Hallo McDylan,

    ich glaub jetzt unterläuft mir ein fehler nach dem anderen.

    http://www.teamone.de/selfaktuell/schroepl03.htm kennst du schon?
    Das sollte die typischen Probleme, die so auftauchen koennen, eigentlich loesen helfen ...

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

  3. hi !

    ich habe mir dein wwwboard.pl angesehen
    kannst du cgis auch ausserhalb des "cgi-bin" verzeichnises laufen lassen?
    in "cgi-bin" gehört das wwwboard.pl und wwwadmin.pl
    passwd.text rein (passwort würde ich ändern *gg*)
    in dem wwwboard.pl is jede menge html code das kann doch nicht original sein, die änderungen der pfade musst du in nem texteditor machen nicht in nem htmleditor.

    schönen gruss
    eddie walker

  4. hier ein paar tips:

    • .pl wird am server nicht ausgeführt -> in .cgi umbenennen
    • hast du einen zugang zur shell der maschine? wenn ja -> führ das script auf der shell aus
         - 1. command not found -> /usr/local/bin/perl stimmt nicht, tippe which perl und du kriegst den richtigen pfad
         - 2. du hast es als dos-file gespeichert (10/13 linebreaks) du brauchst aber unix-breaks -> dos2unix wwwboard.cgi oder recode ibmpc:lat1 wwwboard.cgi oder du hast einen win-editor der das kann
         - 3. es läuft zumindest im interpreter -> du kriegst eine detailierte fehlermeldung mit der zeile des fehlers
    1. hier ein paar tips:

      • .pl wird am server nicht ausgeführt -> in .cgi umbenennen
      • hast du einen zugang zur shell der maschine? wenn ja -> führ das script auf der shell aus
           - 1. command not found -> /usr/local/bin/perl stimmt nicht, tippe which perl und du kriegst den richtigen pfad
           - 2. du hast es als dos-file gespeichert (10/13 linebreaks) du brauchst aber unix-breaks -> dos2unix wwwboard.cgi oder recode ibmpc:lat1 wwwboard.cgi oder du hast einen win-editor der das kann
           - 3. es läuft zumindest im interpreter -> du kriegst eine detailierte fehlermeldung mit der zeile des fehlers

      Ich bin Happy, DANKE AN DICH ...der Fehler lag im pfad zum perl interpreter, mein admin hat den geändert ohne bescheid zu sagen....da hätte ich aber lange gesucht

      DANKE DANKE

      Euer Mcdylan