Achim Zimmer: JavaScript mit JavaScript in Dokument schreiben

Hallo zusammen,

hat jemand schon einmal ausprobiert, JavaScript-Code mit JavaScript in ein document zu schreiben?

Also z.B.

<Script Language="JavaScript">
parent.framename.document.write ('<Script Language="JavaScript">');
parent.framename.document.write (' irgendwelche funktionen ');
parent.framename.document.write ('</Script>');
</Script>

und so fort...

Geht mit dem IE wunderbar, aber beim Netscape hakst völlig. Weiß einer woran das liegt bzw. wie man es umgehen kann?

Bis denne..

Achim

  1. Hallo Achim!

    <Script Language="JavaScript">
    parent.framename.document.write ('<Script Language="JavaScript">');
    parent.framename.document.write (' irgendwelche funktionen ');
    parent.framename.document.write ('</Script>');
    </Script>

    Geht mit dem IE wunderbar, aber beim Netscape hakst völlig. Weiß einer woran das liegt bzw. wie man es umgehen kann?

    Der IE läßr eben so manchen Fehler durchgehen. In Netscape funktioniert es auch, nur eben mit ein paar angaben zusätzlich, die dafür auch nötig sind. Du mußt mit open() das Dokument, damit Du reinschreiben kannst, "öffnen" und mit close() es "schließen".

    <Script Language="JavaScript">
    <!--
    parent.framename.document.open();
    parent.framename.document.write ('<Script Language="JavaScript">');
    parent.framename.document.write (' irgendwelche funktionen ');
    parent.framename.document.write ('</Script>');
    parent.framename.document.close();
    //-->
    </Script>

    Wenn Du es 100%ig machen möchtest, solltest Du auch <html><head> usw. mit schreiben.

    mfg, André Laugks

    1. Hallo Achim!

      <Script Language="JavaScript">
      parent.framename.document.write ('<Script Language="JavaScript">');
      parent.framename.document.write (' irgendwelche funktionen ');
      parent.framename.document.write ('</Script>');
      </Script>

      Der IE läßr eben so manchen Fehler durchgehen.

      Naja, als begeisterter Netscape-User muß ich trotzdem zugeben, daß es für den IE in vielen Dingen einfacher und genauer geht. Aber das nur am Rande...

      In Netscape funktioniert es auch, nur eben mit ein paar angaben zusätzlich, die dafür auch nötig sind. Du mußt mit open() das Dokument, damit Du reinschreiben kannst, "öffnen" und mit close() es "schließen".

      Habe ich auch schon probiert, geht aber auch nicht.

      Wenn Du es 100%ig machen möchtest, solltest Du auch <html><head> usw. mit schreiben.

      Klar. Der Netscape "zerstört" aber den Quelltext der "schreibenden" Seite schon völlig ab der Zeile
      parent.framename.document.write ('<Script Language="JavaScript">');

      Ab da wird's haarig. Warum geht das nicht?

      mfg, André Laugks

      Trotzdem Danke ;-)

      Achim

      1. Wenn Du es 100%ig machen möchtest, solltest Du auch <html><head> usw. mit schreiben.

        Klar. Der Netscape "zerstört" aber den Quelltext der "schreibenden" Seite schon völlig ab der Zeile
        parent.framename.document.write ('<Script Language="JavaScript">');

        Ab da wird's haarig. Warum geht das nicht?

        Hallo Achim,

        du mußt zudem unbedingt maskieren und zwar </script>,
        Netscape glaubt sonst hier ist das schreibende Script zuende. Mit Maskierungszeichen klappt es.

        Viele Grüße

        Antje