Hi Kess,
<erst einmal einen Beruhigungstee reiche> Willkommen
<schlürft>...aahhh, danke, das tut gut...
im Club. NS hat mich zu diesem Thema auch etliche Nerven gekostet. Letztlich aber funktionierte es. Die Lösung ist nicht sehr elegant, was mir am Ende aber ziemlich egal war. ;-)
da kann ich auch ein lied von singen...
Zusätzlich benutze ich ausschließlich absolute Positionierung. Da ich genausowenig wie Du weiß, wo die Layer tatsächlich liegen werden, bleibt mir nichts anderes übrig, als die Fenstergröße / Framegröße zuvor abzufragen und dann die Positionen daraus zu berechnen, die StyleSheet-Angaben zu schreiben und dann den Body.
ja, stimmt, es gibt fälle, da hab' ich das auch so gemacht...aber ich dachte es gäbe vielleicht 'ne andere (=bessere?) lösung :((
normalerweise käme jetzt wieder mein typisches "NN ist ja so sch..."-gewimmer, aber nach der geschichte, die ich neulich mit dem IE4 und DHTML erlebt habe bin ich lieber ganz ruhig (ich sage nur: Dr. Watson!). Wollte mich eigentlich darüber im forum 'ausheulen', aber das problem war so code-spezifisch, daß es eigentlich kaum reproduzierbar ist (weis bis heute nihct, woran's eigentlich lag, hab' am ende dann die kiste einfach anders implementiert...) <ooopsvomthemaabgekommen>
na ja...schade eigentlich, aber für den speziellen fall kann ich mich nicht einfach auf eine berechnung auf grundlage der framegröße verlassen...also wieder 'mal konzept ändern...
danke trotzallem...
/*,*/
Wowbagger