Michael Schröpl: Ein einfaches Layoutproblem mit Tabellen ... einfach???

Hi,

ich versuche unter http://www.homepages.de/schroepl@dialup.nacamar.de/pbm/amtsblat/aufstieg/runde05/gma.htm, mit Hilfe einer blinden Tabelle zwei Tabellen nebeneinander zu setzen.
Dabei möchte ich die beiden weiß hinterlegten Tabellen gerne auf derselben Höhe haben und habe deshalb den Inhalt der blinden Tabelle mit VALIGN=TOP ausgerichtet. Dies wirkt aber nur für die rechte der beiden Tabellenzellen - bei der linken erscheint eine überflüssige Leerzeile.

Ich habe auch schon versucht, Überschrift und Subtabelle in dieselbe Quelltextzeile zu schreiben oder die Überschriften sogar in eine eigene Zeile der blinden Tabelle zu legen - nichts davon ändert etwas an meinem Problem. Irgendwas scheint über der linken weißen Tabelle zu kleben - aber ich kann im Quelltext nichts finden ... :-(

Das Problem ist nicht browserspezifisch - ich kann es mit Netscape 3 und 4.5 sowie MSIE 4 feststellen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was an meiner Tabelle nicht stimmt?

  1. Hat vielleicht jemand eine Idee, was an meiner Tabelle nicht stimmt?

    <TR VALIGN=TOP>

    Der Valign-Teil kommt nicht in den TR-Tag, sondern in den TD-Tag. Ich hab ihn mal gelöscht und schwups, beide waren auf einer Höhe.

    Ron

    1. Der Valign-Teil kommt nicht in den TR-Tag, sondern in den TD-Tag. Ich hab ihn mal gelöscht und schwups, beide waren auf einer Höhe.

      Kleine Korrektur: Natürlich kann der in den TR-Tag, aber ohne ist der Fehler weg. (Zumindest bei mir) :-)

      Ron

  2. Hat vielleicht jemand eine Idee, was an meiner Tabelle nicht stimmt?

    Zeile 28:
    ---neucode---
        <TR ALIGN=CENTER><TD COLSPAN=4> </TD><TD ALIGN=RIGHT>11745</TD><TD COLSPAN=3> </TD></TR>
    ---/neucode--

    Viele Grüße,
    Mr. Patchwork

    1. Hallo nochmal!

      in Zeile 28 mußt Du
          <TR ALIGN=CENTER><TD COLSPAN=4></TD> <TD ALIGN=RIGHT>11745</TD><TD COLSPAN=3></TD></TR>

      in
          <TR ALIGN=CENTER><TD COLSPAN=4> </TD>TD ALIGN=RIGHT>11745</TD><TD COLSPAN=3> </TD></TR>

      umändern, dann klappt‚s :-)

      Viele Grüße,
      Mr. Patchwork

      PS: Nicht daran gedacht, das man für   hier   und für   dann &nbsp; schreiben muß <g>

  3. bei der linken erscheint eine überflüssige Leerzeile.

    Hi Michael!

    In der Mitte Deines Tabellenwaldes :-) befindet sich ein "UND-N-B-S-P;" zwischen einem schliessenden und einem öffnenden TD-Tag.
    Als ich den löschte, waren die Tabellen einer Reihe.

    Gruss Hartmut

  4. Hallo Michael!

    Soll ich, soll ich nicht, soll ich, soll ich nicht, soll ich....aber ja ;-)

    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.homepages.de%2Fschroepl@dialup.nacamar.de%2Fpbm%2Famtsblat%2Faufstieg%2Frunde05%2Fgma.htm

    Da die Lösung schon gesagt wurde, nur noch eine andere Idee:
    <table align="left" id="erste_tabelle">....
    <table id="zweite_tabelle">
    dann braust du nicht zu verschachteln.

    Grüße
    Thomas

    1. Soll ich, soll ich nicht, soll ich, soll ich nicht, soll ich....aber ja ;-)

      Nur zu ... ;-)

      http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.homepages.de%2Fschroepl@dialup.nacamar.de%2Fpbm%2Famtsblat%2Faufstieg%2Frunde05%2Fgma.htm

      Gnlpfts. Der TextPad/CSE findet das alles natürlich "grohsartik" (Cntrl-0 ist bei mir eine Reflexbewegung wie Cntrl-S), sonst hätte ich hier nicht gefragt ... :-(((

      Da die Lösung schon gesagt wurde, nur noch eine andere Idee:
      <table align="left" id="erste_tabelle">....
      <table id="zweite_tabelle">
      dann braust du nicht zu verschachteln.

      Wahr, aber mit ausgerichteten Tabellen bin ich bisher auch nicht immer glücklich geworden, und die Schachtelung an sich funktioniert ja.

      Man muß nur auf die Idee kommen, unten zu schauen, wenn es oben nicht stimmt ... und ich dachte, HTML würde im wesentlichen sequentiell interpretiert ... betriebsblind ...

      Vielen Dank Euch allen!!!