Hi,
<g> Das haben Väter leider so an sich. Bevor du weiterliest,
verhandele erst mal mit deinem Vater.
Hehe ,) typische Vater-Aufgabe: zahlen *g*
Zumindest ein Bonus von mindestens 300 DM sollte rausspringen und
dazu eine Fete mit deinen Freunden. Die Liste darfst du beliebig
erweitern. Sei nur nicht zu gnädig. :-)
Wenn du ein wenig Perl kannst, kannst du die Liste auch automatisch
erstellen lassen ,) Dauert keine 2 Sekunden, schon ist die Liste
dann jedesmal neu generiert ,)
[...]
Bis hierhin würd ichs genau so machen ,)
im Dokument selbst definierst du einen Layer
<div id="diashow"></div>
Hier würd ichs anders machen:
<div id="diashow" name="diashow">
<img src="" name="dias" id="dias">
</div>
Der NN braucht name, der IE id - also einfach beides reinschreiben ,)
Den img-Tag brauchst du später noch, komme ich noch zu.
diesen setzt du mittels css und Javascript in die Mitte
naja, nicht ganz so würd ichs machen
nach dem Laden des Dokumentes startest du eine Funktion die in
verschiedenen Zeitabständen den Inhalt des Divs neu schreibt. Im
IE mit innerHTML und im NN mit document.write()
Genau da find ich die Anwendung nicht richtig; innerHTML ist zwar
recht zügig, aber document.write nicht so sehr - vor allem
im NN nicht.
Mach das ganze mit einem Rollover:
if(document.layers)
{
document.layers['diashow'].document.images['dias'].src = url;
} else if (document.all) {
document.all['diashow'].document.images['dias'].src = url;
}
Die Größe steht ja im Array der Bilder drin, also weißt du auch die
Größe des Layers ,)
Dadurch kannst du die Mitte ausrechnen - jetzt nur noch neu
positionieren - fertig ,)
Ach ja, ich würde den Layer bei der Positionierung und dem Bild-
Wechsel unsichtbar machen, das wirkt sonst so unruhig.
mfg
CK1