Sebastian Becker: Zufallsseite

Beitrag lesen

Hallo,

bei der folgenden Möglichkeit zur Lösung der Aufgabenstellung werden alle Links wie gehabt auf eine Seite gesetzt. Die Zufallsauswahl erfolgt automatisch aus allen Links der Seite. Links können also beliebig benannt, entfernt oder hinzugefügt werden, ohne daß das Skript geändert werden muß.

<xmp>

<script language=JavaScript>
<!--
function randomlink()
{
// zufällige Auswahl aus den Links der Seite
var myrandom=Math.round(Math.random()*(document.links.length-1))
window.location=document.links[myrandom].href;
}
//-->
</script>

</head>

<body bgcolor="#FFFFFF" onload="randomlink()">

</xmp>

Grüße,

Sebastian