hallo,
$schreib="INSERT INTO Vereine values(VereinsID, Vereinsbezeichnung, Strasse, PLZ, Ort, Aussenplaetze, Hallenplaetze) VALUES ($Meldenummer, '$Verein', '$Strasse', '$PLZ', '$Ort', $Aussenplaetze, $Hallenplaetze)";
odbc_exec($verbindung,$schreib);Ich bekomme jetzt immer die Meldung
Fehlendes Semikolon (;) am Ende der SQL-Anweisung
dann mach eins dazu also
$schreib="INSERT INTO Vereine values(VereinsID, Vereinsbezeichnung, Strasse, PLZ, Ort, Aussenplaetze, Hallenplaetze) VALUES ($Meldenummer, '$Verein',
'$Strasse', '$PLZ', '$Ort', $Aussenplaetze, $Hallenplaetze);";
^
achte darauf ---------------------------------------------------------------/
so machst Du des ja auch bei der select-Anweisung.
Was sind Quotingzeichen? *ganzdummfrag*
*akademischnichtkorrektantwort*:
Quotingzeichen sind Anführungszeichen. (eigentlich ist Qoutingzeichen ein absolut miserables Wort, wenn ich so nachdenke)
also zum beispiel:
$schreib = "Anweisung" --> das " ist jetzt das Qouting-Zeichen
oder
$schreib = 'Anweisung' --> das ' ist jetzt das Qouting-Zeichen
Das Problem ist immer, wenn im Text auch so ein Zeichen vorkommt.
wenn Du z.B den Text "There's More Than One Way" mit doppelten Anführungszeichen versiehst, ist es kein Problem.
wie sieht's aus mit 'wie sieht's aus'?
hier würde das Programm nur 'wie sieht' als Text verstehen, den Rest irgendwie interpretieren und Dich im günstigsten Falle mit Fehlermeldungen anspucken.
dann gehts ans Maskieren, d.h. Du muß das so schreiben, daß diese Zeichen irgendwie vom Programm ignoriert werden.
einige Programmiersprachen machens mit dem Backslash, andere haben so abenteuerliche Konstrukte wie " das ist ein """TEST""" mit Anführungszeichen".
und Datenbanken spinnen sowieso.
naja, was solls, ich hör auf, hab ein bißchen den Faden verloren.
Grüße
Klaus