Hallo, liebe Forum-Fans,
ich habe folgendes kleines Problem:
Ein Programm erzeugt eine js-Datei (=Prozess 1).
Eine HTML-Seite wird geladen und liest die js-Datei aus Prozess 1 ein (=Prozess 2).
Beide Prozesse können nicht direkt kommunizieren, da es sich 1. um eine Windows-exe handelt und 2. um eine HTML-Seite.
Wenn das Programm mit dem Schreiben noch nicht fertig ist, wird die js-Datei fehlerhaft, weil unvollständig, eingelesen. Wie kann ich Prozess 2 dazu überreden, auf Prozess 1 zu warten?
Kennt jemand eine Möglichkeit aus Javascript zu prüfen, ob eine externe js-Datei geöffnet ist bzw. gerade noch beschrieben wird? Vielleicht könnte ich diese Datei auch sperren / locken, wenn es möglich wäre, den Dateistatus einer externen js-Datei mit Javascript zu ermitteln?
Die im Forum früher diskutierten Möglichkeiten, mit einer Variable geladen=false zu arbeiten, die dann in dere js-Datei auf true gesetzt wird, hilft in diesem Fall nicht. Denn es kommt ja zu einem LFZ/Syntaxerror, wenn die Prozesse sich überschneiden (da zum Zeitpunkt X möglicherweise die js-Datei noch gar nicht "fertig" ist.
Eine lange Wartezeit fest vorzugeben, die auch die dicksten Fälle abfängt, erscheint mir wenig elegant, wenn auch zur Not sicher, wenn mir (und Euch?) nix Schickeres einfallen sollte.
Tschau, Thomas