Netscape: style und Layer
Joern
- dhtml
0 Christian Kruse0 Swen
Hallo,
folgende Frage:
Ist es jetzt nach den HTML-Normen erlaubt, im einzelnen Tag einen style zu definieren (z.b. <b style="blablabal">) oder nicht??
Während im Internet Explorer alles wunderbar funktioniert,
'dreht' der Netscape (4.7) anscheinend 'durch', wenn noch Layer dabei sind: Dies Layer (mit div-tag) werde falsch positioniert oder baer trotz "hidden" angezeigt. Wenn ich die style-definitonen bei den einzelnen tags rausnehme geht's wieder.
Was ich also nur wissen will:
Macht der Netscape nur mal wieder Mist, oder ist das Einfügen von style-definitonen in einzelne tags laut w3.org gar nicht erlaubt?
Danke
Joern
Hi,
Ist es jetzt nach den HTML-Normen erlaubt, im einzelnen Tag einen
style zu definieren (z.b. <b style="blablabal">) oder nicht??
Klar ist das erlaubt.
Während im Internet Explorer alles wunderbar funktioniert,
'dreht' der Netscape (4.7) anscheinend 'durch', wenn noch Layer
dabei sind:
Das ist meistens ein Fehler des Programmierers, der sich nicht
an den zu der Zeit herrschenden Standard hält.
Dies Layer (mit div-tag) werde falsch positioniert oder baer
trotz "hidden" angezeigt. Wenn ich die style-definitonen bei den
einzelnen tags rausnehme geht's wieder.
Das geht auf jeden Fall korrekt, ich benutze es (fast) nur:
<div name="egal" id="egal" style="position:absolute;top:10;left:10;">
Inhalt
</div>
Dieser Layer (durch "position:absolute" erst zu nem Layer geworden)
wird sichtbar mit der linken, oberen Ecke an dem Punkt P(10/10)
dargestellt.
Wenn du mit JS arbeitest, mußt du aufpassen, wenn du den z-index
veränderst; beim NN verändert sich dabei die Position im
layers-Array; was vorher z. B. den z-Index 1 hatte und auf z. B.
z-Index -1 gestellt wird, hat dann die Pos 0 im Array. Am besten,
du benutzt da statt der Nr. des Layers die Namen.
Macht der Netscape nur mal wieder Mist, oder ist das Einfügen von
style-definitonen in einzelne tags laut w3.org gar nicht erlaubt?
Das ist natürlich erlaubt; du mußt dich nur an die Konventionen
halten, welche Angaben für welchen Tag erlaubt sind.
mfg
CK1, der überhaupt nicht versteht, warum immer alle auf den NN
schimpfen, der eigentlich immer genau das macht, was der
Programmierer will, solanger er korrekt programmiert ,)
Moin,
Ist es jetzt nach den HTML-Normen erlaubt, im einzelnen Tag einen style zu definieren (z.b. <b style="blablabal">) oder nicht??
Das Attribut Style kannst du in fast allen Elementen ausser in BASE, BASEFONT, HEAD, HTML, META, PARAM, SCRIPT, STYLE, TITLE verwenden. Die Ausnamen erklären sich von selbst. Es sind alles Elemente, die einen eher verwaltenden, also internen Zweck dienen.
Tendentiell solltest du styles aber nicht im tag sondern extern (*.css) definieren: Das erhöht sowohl die Übersichtlichkeit deines Dokumentes (und macht es nebenbei schlanker) wie es dir auch größere Flexibilität bei Änderungen gibt.
http://www.w3.org/TR/html401/present/styles.html#adef-style
http://www.w3.org/TR/html401/index/attributes.html
Viele Grüße
Swen