Hallo Stefan,
mein grosses Problem ist, dass ich den Server bisher noch nicht starten konnte. Wenn ich im Startmenü auf StartServer gehe kommt für kurze Zeit die Eingabeaufforderung in der dann (wahrscheinlich) der Text aus der ersten Nachricht steht. Wie gesagt, bei der englischen Anleitung steige ich nicht soo ganz durch.
dann such dir aus dem Startmenü heraus, was eigentlich hinter 'StartServer ' steht, die Verknüpfung mein ich, Du weißt schon , rechte Maustaste->Eigenschaften->...
dann mache ein DOS-Prompt (äh, Eingabeaufforderung), wechsle ins angegebene Arbeitsverzeichnis und führ das aus, was unter 'Ziel' eingetragen ist. Dann bekommst Du auch die Fehlermeldungen zu lesen
Vielleicht ist dein 'Configfile' im A..., aber das sagt dir die Fehlermeldung.
Vielleich verträgt Apache auch nicht, dap ein Leerzeichen im pfad ist, weiß nicht. probiers mal mit der 'alten' 8.3-Notation, da müßte 'Apache Group' dann irgendwie 'APACHE~1' oder so ähnlich heißen.
Ich kanns nicht ausprobieren, da ich eine Spezialversion mit mod_perl verwende, und da ist sowieso alles anders, aber es funktioniert. (http://theoryx5.uwinnipeg.ca/pub/other/perl-win32-bin-0.6.exe wen's interessiert)
Am einfachsten wäre eine deutsche Anleitung.
Hab' bisher keine gefunden, außer in Buchform (bei 'O'Reilly' vielleicht und anderen), aber die beziehen sich meist auf Unix.
Grüße
Klaus