soe: FONTS bei MAC / PC

hallo leute, ich brauche eure hilfe
_________________________________
frage:
wie unterscheiden sich die fonts bei PC und MAC.
habe einige seiten gesehen, die hier unterscheiden.
manche mit styles, ander nicht.

wenn ich auf die alte methode arbeite z.b.
"FONT FACE="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" SIZE=-2"
bekomme ich dann probleme.

wuerde mich sehr ueber eure hilfe freuen.
danke

soe

  1. Hallo soe,

    so ganz verstehe ich Deine Frage nicht.

    wie unterscheiden sich die fonts bei PC und MAC.

    Das Äquivalent zu "Times New Roman" heisst "Times", das zu "Courier
    New" heisst "Courier" und anstatt der "Arial" benutzt der Mac die
    "Helvetica".

    habe einige seiten gesehen, die hier unterscheiden.
    manche mit styles, ander nicht.

    wenn ich auf die alte methode arbeite z.b.
    "FONT FACE="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" SIZE=-2"
    bekomme ich dann probleme.

    Welche Probleme denn? Das sollte eigentlich ganauso auf Win und Mac
    funktionieren wie z.B.
    style="font-size:10px;font-family:arial,helvetica,sans-serif;"

    Vielleicht solltest Du Dein Problem nochmal präziser Beschreiben?

    MfG
    David

  2. Hi

    hatte vor einiger Zeit die gleichen Probleme. Mit CSS, siehe unten, solltest du einigermasen das gleiche Schriftbild sowohl unter Win NN / IE als auch unter MAC IE / NN haben:

    .klein{font-size:10px; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;}
    .std{font-size:12px; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;}
    .gross{font-size:16px; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;}

    haben wenigstens MAC Leute behauptet.

    Gruß, Bob

    hallo leute, ich brauche eure hilfe
    _________________________________
    frage:
    wie unterscheiden sich die fonts bei PC und MAC.
    habe einige seiten gesehen, die hier unterscheiden.
    manche mit styles, ander nicht.

    wenn ich auf die alte methode arbeite z.b.
    "FONT FACE="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" SIZE=-2"
    bekomme ich dann probleme.

    wuerde mich sehr ueber eure hilfe freuen.
    danke

    soe

  3. Tacho!

    Also ich mach das immer folgendermassen (für alle Browser und Plattformen)

    p   {font-family:sans-serif; font-size:12px;}

    Funktioniert bisher wunderbar...

    Bei genauerer Unterscheidung der Fonts benutze ich font-family:Arial,Helvetica,Geneva,sans-serif;

    Eine absolut identische Anzeige ist meines Wissens eh kaum möglich; aber damit müssen wohl alle Bastler (noch) leben...

    TOM

  4. Absolut perfekt geht es so:

    Erstens System und Browserabfrage (mittels Javascript)

    Zweitens seperat fuer jeden Typ ein eigenes CSS-File laden.

    Sprich:

    pc IE (Schrift immer ein Pixel kleiner als NS)
    pc NS
    mac IE (dito wie pc IE)
    mac NS (Schrift etwa zwei Stufen kleiner als beim PC, daher Achtung mit normalem Fonttag wie Size=-3 nicht mehr lesbar im Mac)

    Grosse Seiten wie etwa Bosch.de machen die so.

    Gruss Martin