Peter: Fremde Fenster schließen

Hallo überall!
Ich benötige mal Hilfe. Ich habe eine Datei mit folgendem Inhalt (auf den ich quasi keinen Einfluß habe):

<html><head><title>Test</title>
<script language="JavaScript">
<!--
window.open("index.htm","Fenster2",'toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=no,resizable=0,width=500,height=200');
//-->
</script></head>
<frameset rows=100%,*" Border="0" FrameBorder="0">
<frame src="Probe.htm" Name="Homepage" NoResize Scrolling="auto">
</frameset>

<body>
...
</body>
</html>

Kann ich in der nachfolgend geladenen Datei "Probe.htm" das "Fenster2" irgendwie schließen?
Wenn jemand einen Tipp hätte, wäre ich ihm/ihr sehr dankbar.
Gruß und weiterhin viel Spaß und Erfolg
Peter

  1. Hi,

    meinst Du DIESES Fenster:

    <HTML>
    <HEAD>
    <TITLE>FREEDOMS.DE - Sponsormeldung</TITLE>
    <STYLE Type="text/css">
    <!--
    .text {  font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 13.5px}
    -->
    </STYLE>
    <META HTTP-EQUIV="Refresh" CONTENT="60">
    <META HTTP_EQUIV="pragma" CONTENT="no-cache">
    </HEAD>
    <BODY BGCOLOR="#FFFFFF" TopMargin="7">
    <CENTER>
      <TABLE CellSpacing="0" CellPadding="0" Border="0" Width="468"><TR>
      <TD VAlign="center" Align="middle" BGColor="#eeeeee">
        <A Target="_blank" href="http://www.freedoms.de/"><FONT Size="2" Class="text" Face="arial,helvetica" Color="black"><B>DE-Domain kostenlos registieren & nutzen bei FreeDoms.De</B></FONT></A>
      </TD></TABLE>
    <CENTER><IFRAME WIDTH=468 HEIGHT=60 NORESIZE SCROLLING=No FRAMEBORDER=0 MARGINHEIGHT=0 MARGINWIDTH=0 SRC="http://adforce.imgis.com/?adiframe2.04416261711target=new;"><SCRIPT language=javascript src="http://adforce.imgis.com/?addyn2.04416261711target=new;"></SCRIPT><NOSCRIPT><A href="http://adforce.imgis.com/?adlink2.04416261711ADFORCE;loc=300;" target=_new><IMG src="http://adforce.imgis.com/?adserv2.04416261711ADFORCE;loc=300;" border=0 width=468 height=60></A></NOSCRIPT></IFRAME><IMG Border="0" src="/mshadow2.gif" width="468" height="10" vspace="0" hspace="0" valign="top"></CENTER>
    </CENTER>
    </BODY>
    </HTML>

    Das ist uebrigens Vertragsbedingung bei FREEDOMS.DE! Nur zu Deiner Information.

    Viele Gruesse
    speedy

    1. Hi Speedy,
      daß das Vertragsbedingung ist, weiß ich schon. Aber es ist für mich von eigenem Interesse ;-)
      Wenn es keine Möglichkeit zum Schließen (außer der manuellen) gibt, könnte man ruhig darüber
      nachdenken, ob man nicht selbst solche Fenster verwenden kann. Und bevor ich was in der Richtung
      versuche (s.a. das leidige Thema Source-Code-Verstecken-Wollen-mit-Hilfe-der-Abschaltung-der-rechten-
      Maustaste), wollte ich 'rausfinden, ob irgendjemand was weiß, was ich nicht weiß.
      Trotzdem vielen Dank.
      Übrigens sieht das Fenster bei mir ein bißchen anders aus (soweit ich mich erinnern kann).
      Gruß  Peter

      1. Hi,

        naja, es gibt wohl immer einen Weg, irgendetwas zu umgehen und zu schummeln. Das sollte Dich aber nicht davon abhalten (wenn Du das brauchst) auch solche PopUps zu verwenden, da nicht _jeder_ _alles_ was moeglich ist auch weis! Deshalb fand ich Deine Frage etwas merkwuerdig und dachte, Du bist auch so ein nix-bezahlen-wollen-aber-keine-Werbung-haben-woller!

        Viele Gruesse
        speedy

        1. Hallo!

          naja, es gibt wohl immer einen Weg, irgendetwas zu umgehen und zu schummeln.

          Das ist wohl wahr.

          Das sollte Dich aber nicht davon abhalten (wenn Du das brauchst) auch solche PopUps zu verwenden, da nicht _jeder_ _alles_ was moeglich ist auch weis! Deshalb fand ich Deine Frage etwas merkwuerdig und dachte, Du bist auch so ein nix-bezahlen-wollen-aber-keine-Werbung-haben-woller!

          Ich wollte einfach nur mein Wissen anhäufen (auch wenn das vielleicht ungewöhnlich erscheint).
          Auf jeden Fall vielen Dank für die Reaktionen und Hilfe!
          Gruß  Peter

      2. Hallo Peter,

        Wenn es keine Möglichkeit zum Schließen (außer der manuellen) gibt, könnte man ruhig darüber
        nachdenken, ob man nicht selbst solche Fenster verwenden kann.

        Das betreffende Beispiel läßt sich mit JavaScript schließen. Es ist ausgesprochen ungeschickt angelegt.

        Und bevor ich was in der Richtung

        versuche (s.a. das leidige Thema Source-Code-Verstecken-Wollen-mit-Hilfe-der-Abschaltung-der-rechten-
        Maustaste), wollte ich 'rausfinden, ob irgendjemand was weiß, was ich nicht weiß.

        Anwendbar ist die Technik ohne irgendwelchem Schnickschnack schon.
        Einfachste Lösung:

        <script type="text/javascript">
        <!--

        x=Math.round(Math.random()*10000)+"";
        window.open("datei.html",x,'toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=no,resizable=0,width=500,height=200');
        x="";

        //-->
        </script>

        ist ungetestet, sollte aber problemlos klappen.

        Viele Grüße

        Antje

  2. Hallo überall!
    Ich benötige mal Hilfe. Ich habe eine Datei mit folgendem Inhalt (auf den ich quasi keinen Einfluß habe):

    <html><head><title>Test</title>
    <script language="JavaScript">
    <!--
    window.open("index.htm","Fenster2",'toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=no,resizable=0,width=500,height=200');
    //-->
    </script></head>
    <frameset rows=100%,*" Border="0" FrameBorder="0">
    <frame src="Probe.htm" Name="Homepage" NoResize Scrolling="auto">
    </frameset>

    <body>
    ...
    </body>
    </html>

    Kann ich in der nachfolgend geladenen Datei "Probe.htm" das "Fenster2" irgendwie schließen?
    Wenn jemand einen Tipp hätte, wäre ich ihm/ihr sehr dankbar.
    Gruß und weiterhin viel Spaß und Erfolg
    Peter

    Die Frameseite mus so Aussehen:

    <html><head><title>Test</title>
    <script language="JavaScript">
    <!--
    Fenster=window.open("Test.html","Fenster2",'toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=no,resizable=0,width=500,height=200');

    //-->
    </script></head>
    <frameset rows="80%,*" Border="0" FrameBorder="0">
    <frame src="Test.html" Name="Homepage" NoResize Scrolling="auto">
    <frame src="Probe.htm" Name="Homepage" NoResize Scrolling="auto">
    </frameset>

    <body>
    ...
    </body>
    </html>

    das Fenster kann man dann so schließen in einer anderen Seite (z.B.:
    von der Test.html)

    <a href="JAVASCRIPT:parent.Fenster.close()">Schließen</a>

    1. Hallo Mike,

      Fenster=window.open("Test.html","Fenster2",'toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=no,resizable=0,width=500,height=200');

      -----------
      DAS ist genau der Teil auf den ich keinen Einfluß habe. Wenn's so wäre... ;-)
      Gruß  Peter