re:Hi,
»
Sorry, weiss ich nicht, aber du kannst vielleicht auch etwas mit: alert (document.documentElement.all[0].innerHTML) herumprobieren mit dem ersten Beispiel als Kombination.
Ja, soweit war ich (aehnlich) vorher schon. Ich hatte es dann so formuliert:
CP = window.open(Datei,'CP');
CODE = CP.document.all[0].outerHTML;
alert(CODE)
(Dabei wird 'Datei' aus einer anderen Funktion uebergeben.)
Soweit klappt's auch - bei HTML Dokumenten.
Doch wenn's daran geht, XHTML, WML oder andere XML Dokumente auszufragen scheitert's an folgenden Dingen:
1. Der Browser stellt die XML Datei nicht als Dokument dar, sondern gibt den Quelltext aus. oder
2. Der Browser erkennt einen Fehler innerhalb der Datei. Es wird also nicht die Datei geladen sondern eine andere HTML Datei welche aussagt wo der Fehler liegt. oder
3. Es wird nichts ausgegeben (passiert anscheinend immer dann, wenn das erste Element eine !Doctype! oder ist). oder
4. Bei WML Dateien wird grundsaetzlich nur das erste WML Element ausgegeben (egal ob mit !Doctype! und/oder ?xml? oder ohne beidem). oder
5. Es passiert aus unergruendlichen Gruenden garnichts.
Vielleicht fällt dir ja was geschicktes ein.
Falls ja: lass es mich wissen!
Wenn dir das da oben erstmal aushelfent ist...
Ich dachte schon daran, mir ein Java Applet zu besorgen, hab aber leider keins gefunden und das was bei den Feature Artikeln angegeben wird ist fuer mich da grade speziell etwas unpassend (vielleicht deshalb, weils nicht so toll mit dem IE klappt aber ich's halt grade fuer den brauche...)
gruss,
frank_eee