Nochmal "Hi"...
...wenn ich dann allerdings Artikel wie http://www.heise.de/newsticker/data/fr-02.07.00-000/
oder http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/8313/1.html (Thema "Anonymität im Internet")
lese, fange ich an, an der Vernunft der Menschen zu zweifeln. Nicht nur wegen der Forderung nach
Aufhebung der Anonymität an sich, sondern auch wegen der Art der Umsetzung dieser Forderung.
Welcher Internetprovider wird sich denn dann noch dem Risiko aussetzen, eine Plattform für die
"freie" (?) Meinungsäußerung anzubieten, wenn er Gefahr läuft, haftbar gemacht zu werden, weil er
den Autor nicht eindeutig identifizieren kann?
Aber im Prinzip wäre das egal, denn es gibt ja noch genug andere Provider außerhalb des
betreffenden Landes. - Außer man würde den Zugriff nur noch auf Server der eigenen
Sublevel-Domain ermöglichen... ;->
Gruß,
Stefan