Hi Swen,
Kurzzusammenfassung: Trau keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast.
So wischiwaschi wie es in der Meldung formuliert ist, hat die Untersuchung einen Aussagewert von exakt null. Oder anders: Wenn mir ein Auftraggeber sagt: "Das sind die Fragen" und "Das soll das Ergebnis sein" und dabei untensthendes meint, ist das kein Problem. Jedes andere Ergebnis natürlich auch nicht.
Anders ausgedrückt: als mein früherer Chef meinte, E-Commerce sei so klasse, irgendwer hätte rausgefunden, über 60% würden gern ein Auto über Internet kaufen, musste ich antworten: wenn er es will mach ich ihm ne Statistik, in der eindeutig steht, dass 80% ihre Großmutter umbringen würden. Letztlich geht es um die Fragestellung - auf die die Frage: "Ihre Großmutter ist unheilbar krank, sie liegt im Koma, ist hirntot, es gibt keine Chance auf Rettung. Würden Sie veranlassen, die lebenserhaltenden Maßnahmen aufrecht zu erhalten?" kämen dann verm. die 80% nein, und dann: 80% würden ihre Großmutter umbringen.
Fazit: s. Kurzzusammenfassung oben
Grüße,
Utz