Hallo Christian!
Eine solche Zeile muß so aussehen:
http://212.227.106.59/2000/cgi-bin/subscribe/subscribe.pl?email=die.addresse@des.users.de&subscribe=subscribe oder
http://212.227.106.59/2000/cgi-bin/subscribe/subscribe.pl?email=die.addresse@des.users.de&subscribe=unsubscribe
Damit wird dem Feld email der Wert "die.addresse@des.users.de" und dem Feld subscribe der Wert "subscribe" bzw. "unsubscribe" zugewiesen. Allerding wird das dann per GET-Methode übertragen, in Deinem HTML-Formular nutzt Du aber POST. Dein Script muss also beide Methoden beherrschen. Das geht am einfachsten, wenn Du Dich des Moduls CGI bedienst, das kann beide:
"klassischer Ansatz":
use CGI;
$command = param('subscribe');
"Objekt orientiert":
use CGI;
$query = new CGI;
$command = $query -> param('subscribe');
param('name') liest der Wert des entsprechend benannten Feldes unabhängig von der verwendeten Methode.
Nun kannst Du die entsprechende Aktion steuern:
if ($command eq "subscribe") {
#hier der code zum subscribe
}else{
#hier der code zum unsubscribe
}
Alles klar?
Gruß Frank